Anlageschwerpunkt DWS Eurorenta - EUR DIS
- WKN
- 971050
- ISIN
- LU0003549028
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Eurorenta - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2019(27) Anleihe · WKN A1VWLB · ISIN IT0005390874 | 3,51 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2014(30) Anleihe · WKN A1ZJGS · ISIN IT0005024234 | 3,25 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2012(44) Anleihe · WKN A1HBZA · ISIN GB00B84Z9V04 | 2,52 % |
Frankreich EO-OAT 2016(36) Anleihe · WKN A18Z4K · ISIN FR0013154044 | 1,68 % |
Italien, Republik LS-Medium-Term Notes 1998(28) Anleihe · WKN 249200 · ISIN XS0089572316 | 1,68 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2015(32) Anleihe · WKN A1ZY0Y · ISIN IT0005094088 | 1,60 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2006(27) Anleihe · WKN A0GZPU · ISIN GB00B16NNR78 | 1,54 % |
Kommuninvest i Sverige AB SK-Loan 2019(26) No. K2611 Anleihe · WKN A2R1WA · ISIN SE0012569572 | 1,54 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2024(31) Anleihe · WKN A3LU72 · ISIN GB00BPSNBF73 | 1,53 % |
DT. BAHN FIN. 17/25 MTN | 1,49 % |
Summe: | 20,34 % |
Fondsstrategie zu DWS Eurorenta - EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (BBG Pan-European Aggregate) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in europäische Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Covered Bonds. Anleihen aus Schwellenländern können beigemischt werden. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.