Strukturierte Fonds • Garantiefonds open end

Anlageschwerpunkt DWS Garant 80 ESG - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

KVG
156,010 EUR
-0,820 EUR-0,52 %
Geld
156,010 EUR
Brief
156,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
65,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,76 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenGesundheitswesenInformationstechnologieIndustrieVersorgerBasiskonsumgüterTelekomdiensteRohstoffe
Stand:
  • Finanzen (19,5 %)
  • Gesundheitswesen (13,4 %)
  • Informationstechnologie (10,5 %)
  • Industrie (8,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichDeutschlandGroßbritannienandere LänderIrlandJapanNorwegenKanadaSchweizNiederlandeSingapur
Stand:
  • USA (26,8 %)
  • Frankreich (9,0 %)
  • Deutschland (6,9 %)
  • Großbritannien (6,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsGeldmarktBarmittel
Stand:
  • Aktien (76,7 %)
  • Fonds (16,4 %)
  • Geldmarkt (4,1 %)
  • Barmittel (2,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingJapanische YenNorwegische KroneKanadische DollarSchweizer FrankenSingapur-DollarSchwedische KroneDänische Kronen
Stand:
  • Euro (43,0 %)
  • US-Dollar (32,4 %)
  • Pfund Sterling (6,4 %)
  • Japanische Yen (4,5 %)

Top Holdings zu DWS Garant 80 ESG - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
AXA SA (Finanzsektor)2,70 %
National Grid PLC (Versorger)2,30 %
Wheaton Precious Metals Corp (Grundstoffe)2,30 %
DnB Bank ASA (Finanzsektor)2,00 %
HSBC Holdings PLC (Finanzsektor)2,00 %
Talanx AG (Finanzsektor)1,80 %
Medtronic PLC (Gesundheitswesen)1,70 %
Novartis AG (Gesundheitswesen)1,70 %
DBS Group Holdings Ltd (Finanzsektor)1,70 %
E.ON SE (Versorger)1,60 %
Summe:19,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS Garant 80 ESG - EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, verfolgt der Fonds eine dynamische Kapitalerhaltungsstrategie, bei der laufend marktabhängig zwischen einer Kapitalerhaltkomponente (vorwiegend schwankungsarme Rentenanlagen) und einer Wertsteigerungskomponente (vorwiegend Aktienanlagen) umgeschichtet wird. Das Ziel ist hierbei, einen Mindestwert des Anteilpreises sicherzustellen und gleichzeitig bestmöglich von Kursanstiegen sowie positiven Renditen der Wertsteigerungskomponente zu profitieren. Dabei kann nach Einschätzung des Fondsmanagements das Fondsvermögen auch vollständig jeweils in die Wertsteigerungs- oder Kapitalerhaltungskomponente investieren. Der Fonds investiert überwiegend in Wertpapiere von Emittenten, deren Schwerpunkt auf ökologischen und sozialen Gesichtspunkten sowie Corporate Governance (ESG) liegt. Mindestens 80% des Nettoteilfondsvermögens werden in Anlagen investiert, die mit den beworbenen ökologischen und sozialen Merkmalen im Einklang stehen. Der Fonds kann darüber hinaus Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt, z.B. eines Wertpapiers, Indexes oder Zinssatzes) einsetzen, um einen Schutz vor extremen Verlusten innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes zu gewährleisten. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Anlagen dem Fondsmanagement.