Anlageschwerpunkt DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - ID BA EUR DIS
- WKN
- DWS1EX
- ISIN
- LU0787086031
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - ID BA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
IN.BK.BERLIN IS S.206 | 0,83 % |
Toronto-Dominion Bank, The EO-FLR Med.-Term Nts 2023(25) Anleihe · WKN A3LLAJ · ISIN XS2652775789 | 0,77 % |
NatWest Markets PLC EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26) Anleihe · WKN A3L3RD · ISIN XS2906229138 | 0,67 % |
NATL BK CDA 23/25 FLR | 0,66 % |
BK NOVA SCOT 23/25 FLRMTN | 0,66 % |
Royal Bank of Canada EO-FLR Med.-Term Nts 24(26) Anleihe · WKN A3L499 · ISIN XS2931921113 | 0,63 % |
Toyota Motor Finance (Neth.)BV EO-FLR Med.-Term Nts 2023(25) Anleihe · WKN A3LJBU · ISIN XS2629467387 | 0,61 % |
Federat.caisses Desjard Quebec EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26) Anleihe · WKN A3LTA4 · ISIN XS2742659738 | 0,61 % |
Skandinaviska Enskilda Banken EO-FLR Pref. MTN 2023(25) Anleihe · WKN A3LJTD · ISIN XS2635183069 | 0,60 % |
DT.BANK MTN 23/25 Sonstige · WKN A351VE · ISIN XS2648075658 | 0,60 % |
Summe: | 6,64 % |
Fondsstrategie zu DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - ID BA EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Geldmarktrendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (1 M EUR EURIBOR) orientiert. Um dies zu erreichen investiert der Teilfonds hauptsächlich in auf EUR lautende oder gegen EUR abgesicherte Geldmarktinstrumente sowie in Einlagen bei Kreditinstituten. Das Teilfondsvermögen wird hauptsächlich in Vermögenswerte von Emittenten angelegt, die ihren Fokus auf eine durchschnittliche oder überdurchschnittliche ökologische, soziale sowie Corporate Governance (ESG) Leistung legen und von wesentlicher Bedeutung für die Anlagestrategie sind. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der Teilfonds verwendet eine Geldmarktbenchmark zur Bemessung seiner Wertentwicklung. Das Portfoliomanagement wird durch die Heranziehung dieser Geldmarktbenchmark in keiner Hinsicht im Rahmen der Zusammenstellung des Portfolios des Teilfonds beschränkt. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein. Die Währung des Teilfonds ist EUR.