Anlageschwerpunkt DWS Institutional Multi Asset Total Return - IC EUR ACC
- WKN
- DWS1UT
- ISIN
- LU0891000118
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Institutional Multi Asset Total Return - IC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Notes 2025(27) Anleihe · WKN A4D6AS · ISIN US91282CMH15 | 4,02 % |
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX0F2 · ISIN LU0490618542 | 3,29 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(31) Anleihe · WKN A3KL8H · ISIN IT0005436693 | 3,28 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(26) Anleihe · WKN A2810L · ISIN IT0005419848 | 3,27 % |
Xtrackers EURO STOXX 50 UCITS ETF 1D EUR Dis. ETF · WKN DBX1EU · ISIN LU0274211217 | 3,18 % |
FRANCE(GOVT OF) 2.5% BDS 24/09/27 EUR1'144A Anleihe · WKN A3LTRM · ISIN FR001400NBC6 | 2,49 % |
Spanien EO-Obligaciones 2020(30) Anleihe · WKN A28WLL · ISIN ES0000012G34 | 2,17 % |
Bundesanleihe v. 2021 (15.02.2031) Anleihe · WKN 110253 · ISIN DE0001102531 | 2,06 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(29) Anleihe · WKN A3LPEL · ISIN IT0005566408 | 2,06 % |
Großbritannien LS-Treasury Stock 2023(33) Anleihe · WKN A3LCX0 · ISIN GB00BMV7TC88 | 2,02 % |
Summe: | 27,84 % |
Fondsstrategie zu DWS Institutional Multi Asset Total Return - IC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken der internationalen Kapitalmärkte mittel- bis langfristig ein positives Anlageergebnis zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds global in Aktien, Anleihen, Zertifikate, Fonds und Bankguthaben. Je nach Einschätzung des Fondsmanagements kann das Fondsvermögen auch vollständig jeweils in einer Kategorie der genannten Wertpapiere angelegt werden. Darüber hinaus kann bis zu 10% in Zertifikate und strukturierte Finanzprodukte, die als Wertpapiere zu qualifizieren sind bzw. Fonds aus dem Rohstoffbereich angelegt werden. Der Fonds ist bestrebt, das Anlageziel unter Berücksichtigung und mit aktiver Steuerung des Portfoliorisikos zu erreichen. Hierzu werden bestimmte Risikokennzahlen verwendet. Die wichtigste Kennzahl ist der so genannte 'Value-at-Risk', welchen möglichen Höchstverlust ein bestimmtes Portfolio mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit über einen gegebenen Zeitraum verzeichnen kann. Der Fonds zielt auf einen Value-at-Risk von maximal 7,5% ab. Dies bedeutet, dass der innerhalb eines Zeitraums von 10 Tagen eingetretene Verlust mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% nicht mehr als 7,5% betragen wird. Übersteigt der Value-at-Risk den vorstehenden Zielwert, ergreift das Portfolio-Management geeignete Maßnahmen, um die Kennzahl wieder in den vorgegebenen Bereich zu bringen. Es werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (Environmental, Social und Corporate Governance - ESG-Aspekte) bei der Auswahl der Anlagen berücksichtigt. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.