Anlageschwerpunkt DWS Invest Emerging Markets Opportunities - LC EUR ACC
- WKN
- DWS2TZ
- ISIN
- LU1747710736
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Invest Emerging Markets Opportunities - LC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Turkey 23/13.07.2030 | 4,20 % |
Nordmazedonien 21/10.03.28 Reg S | 4,10 % |
Romania 19/16.07.31 MTN Reg S | 3,70 % |
Serbia 19/26.06.29 Reg S | 3,30 % |
Panama 19/23.01.30 | 3,00 % |
Nigeria 18/23.02.30 MTN Reg S | 2,90 % |
Transnet SOC 23/06.02.2028 Reg S | 2,70 % |
Mexico 25/04.05.2033 | 2,70 % |
Dominican 20/23.09.32 Reg S | 2,60 % |
Ivory Coast 19/17.10.31 Reg S | 2,50 % |
Summe: | 31,70 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest Emerging Markets Opportunities - LC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer überdurchschnittlichen Rendite. Hierzu werden mindestens 70% des Teilfondsvermögens in verzinslichen Wertpapieren von Emittenten mit Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in einem Schwellenland angelegt. Unter Schwellenländern oder Emerging Markets werden Länder verstanden, die weder der G7 noch Westeuropa angehören. Das Teilfondsvermögen kann in verzinslichen Wertpapieren mit und ohne Investment-Grade-Rating (Mindestrating von B- (S&P/Fitch) oder B3 (Moody's) zum Erwerbszeitpunkt) angelegt werden. Die Anlagepolitik kann auch unter Verwendung geeigneter derivativer Finanzinstrumente umgesetzt werden. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements.