Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 9,05 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 7,42 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,83 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 4,43 % |
ING Groep Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202 | 4,11 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 3,99 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 3,90 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 3,76 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,58 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 3,57 % |
Summe: | 48,64 % |
Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (EURO STOXX 50 (RI)) zu erzielen. Hierzu legt der Fonds vorwiegend in die Aktien von Emittenten mit einer hohen Marktkapitalisierung an, die ihre Hauptniederlassung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) haben. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt. In diesem Zusammenhang obliegt die Auswahl der einzelnen Anlagen dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen.