Anlageschwerpunkt DWS Invest Euro-Gov Bonds - FC EUR ACC
- WKN
- 551815
- ISIN
- LU0145654009
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Invest Euro-Gov Bonds - FC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BELGIUM(KINGDOM) 2.7% BDS 22/10/2029 EUR0.01 Anleihe · WKN A3LXDY · ISIN BE0000362716 | 2,80 % |
Frankreich EO-OAT 1997(29) Anleihe · WKN 230567 · ISIN FR0000571218 | 2,64 % |
Frankreich EO-OAT 2006(38) Anleihe · WKN A0GX3N · ISIN FR0010371401 | 2,49 % |
Irland EO-Treasury Bonds 2018(33) Anleihe · WKN A19ZB7 · ISIN IE00BFZRPZ02 | 2,49 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L0D0 · ISIN IT0005599904 | 2,30 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L54R · ISIN IT0005622128 | 2,27 % |
Frankreich EO-OAT 2005(55) Anleihe · WKN A0DZFW · ISIN FR0010171975 | 2,24 % |
Spanien EO-Bonos 2024(30) Anleihe · WKN A3L5T2 · ISIN ES0000012O00 | 2,13 % |
Frankreich EO-OAT 2024(28) Anleihe · WKN A4D7PA · ISIN FR001400XLW2 | 2,11 % |
Frankreich EO-OAT 2015(31) Anleihe · WKN A1Z7JJ · ISIN FR0012993103 | 2,09 % |
Summe: | 23,56 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest Euro-Gov Bonds - FC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (iBoxx Sovereign Eurozone Overall) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in Anleihen von Staaten und staatlichen Institutionen, die auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sind. Zu den staatlichen Institutionen zählen Zentralbanken, staatliche Behörden, Gebietskörperschaften und supranationale Institutionen. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt. Die Auswahl der einzelnen Anlagen liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen.