Anlageschwerpunkt DWS Vorsorge Geldmarkt - TFC EUR ACC
- WKN
- DWS2UG
- ISIN
- LU1799928095
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu DWS Vorsorge Geldmarkt - TFC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TORON.DOM.BK 23/25 FLRMTN | 0,79 % |
Toronto-Dominion Bank, The EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26) Anleihe · WKN A3LXEN · ISIN XS2803392021 | 0,63 % |
Royal Bank of Canada EO-FLR Med.-Term Nts 2025(26) Anleihe · WKN A4D9VL · ISIN XS3047436202 | 0,63 % |
DZ BANK TR.2535 | 0,63 % |
SWEDBANK 25/21.07.25 | 0,63 % |
DZ BANK TR.2536 | 0,63 % |
KBC BANK 25-19.06.25 | 0,63 % |
DEUT.BANK TR.1347 | 0,63 % |
ABN AMRO BK 25/21.07.25 | 0,63 % |
VEOLIA ENVIR. 25-22.07.25 | 0,63 % |
Summe: | 6,46 % |
Fondsstrategie zu DWS Vorsorge Geldmarkt - TFC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Geldmarktrendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (1 M EUR EURIBOR) orientiert. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds hauptsächlich in auf EUR lautende oder gegen EUR abgesicherte Geldmarktinstrumente sowie in Einlagen bei Kreditinstituten. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der Teilfonds verwendet eine Geldmarktbenchmark zur Bemessung seiner Wertentwicklung. Das Portfoliomanagement wird durch die Heranziehung dieser Geldmarktbenchmark in keiner Hinsicht im Rahmen der Zusammenstellung des Portfolios des Teilfonds beschränkt. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.