Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International

Anlageschwerpunkt Dynamik Ertrag - A EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
ISIN

9.972,641 EUR
-13,040 EUR-0,13 %
Geld
9.973,657 EUR
(6 Stk.)
Brief
10.073,393 EUR
(5 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
13,41 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,25 %
Laufende Kosten
1,41 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

sonst. VMFinanzenBankenInformationstechnologieIndustrieKonsumgüter zyklischTelekomdiensteGesundheitswesenBasiskonsumgüterTelekommunikationImmobiliendiverse BranchenEnergieRohstoffeTransport/LogistikVersicherungIT/TelekommunikationVersorger StromVersorger umfassendVersorgerGasversorgungKonsumgüter
Stand:
  • sonst. VM (52,1 %)
  • Finanzen (7,8 %)
  • Banken (7,2 %)
  • Informationstechnologie (6,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichItalienDeutschlandSpanienÖsterreichNiederlandeJapanGroßbritannienandere LänderSchwedenBelgienSchweizKanadaFinnlandAustralienSupranationalNorwegenPortugalDänemarkIrlandSingapurGriechenlandLuxemburgHongkongUngarnPolenIndonesienRumänienChilePhilippinenMexikoSaudi-ArabienSlowakeiBrasilienDominikanische RepublikOmanTürkeiUruguayArgentinienVereinigte Arabische EmirateKayman InselnKolumbienPanamaNeuseelandPeruSüdafrikaBahrainKatarÄgyptenCosta RicaEcuadorEstlandIslandSri LankaUkraineTschechienEl SalvadorGhanaKasachstanBulgarienChinaGuatemalaJerseyJordanienMarokkoParaguaySlowenienJamaikaKeniaMalaysiaSerbienUsbekistanIndienElfenbeinküsteLettlandLitauenSenegalSüdkoreaJungferninseln (British)Trinidad und TobagoArmenienAserbaidschanBeninBolivienEuropaGabunGeorgienHondurasKroatienKuwaitLibanonMaltaMongoleiMontenegroRusslandSambiaSurinam
Stand:
  • USA (20,8 %)
  • Frankreich (17,7 %)
  • Italien (13,4 %)
  • Deutschland (9,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienGeldmarkt
Stand:
  • Anleihen (72,9 %)
  • Aktien (26,9 %)
  • Geldmarkt (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarJapanische YenSchweizer FrankenKanadische Dollarsonst. VMPfund SterlingSchwedische KroneAustralische DollarSingapur-DollarHongkong Dollar
Stand:
  • Euro (69,3 %)
  • US-Dollar (24,5 %)
  • Japanische Yen (1,5 %)
  • Schweizer Franken (0,9 %)

Top Holdings zu Dynamik Ertrag - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
ISHSIII-EUR GOV.B.C.EO A.15,82 %
ISHSIII-EO GB.5-7YR EODIS15,82 %
AM.MSCI WLD ESG SEL.DL A10,11 %
Dividend Select Aktien IT (T)8,61 %
Dividend Select Aktien Management (A)8,40 %
Summe:58,76 %
Stand:

Fondsstrategie zu Dynamik Ertrag - A EUR DIS

Der Dynamik Ertrag strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds investiert je nach Marktlage bzw. Einschätzung des Fondsmanagements in alle Arten von Anleihen, Aktien, Zertifikaten, ETFs und Anteilen an Investmentfonds nationaler und internationaler Emittenten, sowie in Geldmarktinstrumente und Sichteinlagen oder kündbare Einlagen. Der Anteil dieser Anlagekategorien kann dabei dynamisch variieren. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Zur Investmentgradsteuerung können darüber hinaus derivative Finanzinstrumente zur Absicherung sowie unter Berücksichtigung des § 25 Abs. 1 Z 6 PKG in der Fassung BGBl I Nr. 68/2015 auch spekulativ eingesetzt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Investmentfonds das Ertrags- und Risikopotential der Subfonds. Der Investmentfonds ist geeignet zur Deckung von Pensionsrückstellungen sowie zur Nutzung des investitionsbedingten Gewinnfreibetrags. Das Deckungsausmaß für die Pensionsrückstellung beträgt 10.225 Euro je Anteil. Der Fonds wird aktiv verwaltet (diskretionäre Anlageentscheidung) und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 40 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.