Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International

Anlageschwerpunkt Dynamik Invest - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.
ISIN

15.711,094 EUR
+43,698 EUR+0,28 %
Geld
15.652,966 EUR
(4 Stk.)
Brief
15.887,760 EUR
(4 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
100,63 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,75 %
Laufende Kosten
1,86 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzensonst. VMGesundheitswesenKonsumgüter zyklischIndustrieTelekomdiensteBankenBasiskonsumgüterEnergieRohstoffeVersorgerImmobilienTelekommunikationdiverse BranchenTransport/LogistikVersicherungIT/TelekommunikationVersorger StromVersorger umfassendGasversorgungKonsumgüter
Stand:
  • Informationstechnologie (19,4 %)
  • Finanzen (16,8 %)
  • sonst. VM (16,5 %)
  • Gesundheitswesen (9,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichItalienDeutschlandJapanSpanienKanadaGroßbritannienÖsterreichChinaNiederlandeSchweizAustralienHongkongTaiwanSchwedenSingapurFinnlandSupranationalBelgienBrasilienandere LänderNorwegenIndienSüdkoreaDänemarkSüdafrikaGriechenlandNeuseelandUngarnSlowakeiLuxemburgPortugalPolenIrlandRumänienChileIndonesienEstlandMexikoPhilippinenSaudi-ArabienDominikanische RepublikIslandOmanPanamaTürkeiUruguayArgentinienKolumbienVereinigte Arabische EmirateKayman InselnTschechienPeruSlowenienBahrainBulgarienKatarÄgyptenCosta RicaEcuadorIsraelUkraineEl SalvadorGhanaGuatemalaJamaikaJordanienKasachstanLitauenMarokkoParaguaySri LankaEuropaJerseyKeniaKroatienLettlandMalaysiaMaltaRusslandSenegalSerbienUsbekistanElfenbeinküsteJungferninseln (British)Trinidad und Tobago
Stand:
  • USA (48,0 %)
  • Frankreich (7,6 %)
  • Italien (5,9 %)
  • Deutschland (4,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenGeldmarkt
Stand:
  • Aktien (73,2 %)
  • Anleihen (26,0 %)
  • Geldmarkt (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenHongkong DollarKanadische DollarPfund SterlingSchweizer Frankensonst. VMAustralische DollarSingapur-DollarSchwedische Krone
Stand:
  • US-Dollar (51,2 %)
  • Euro (31,9 %)
  • Japanische Yen (3,9 %)
  • Hongkong Dollar (3,0 %)

Top Holdings zu Dynamik Invest - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
KEPLER Trend Select Aktienfonds IT (T)14,92 %
AM.MSCI WLD ESG SEL.DL A10,57 %
X-250 Welt Aktien IT (T)10,24 %
KEPLER Euro Rentenfonds (IT) (T)7,21 %
KEPLER Value Aktienfonds IT (T)5,23 %
Summe:48,17 %
Stand:

Fondsstrategie zu Dynamik Invest - EUR ACC

Der Dynamik Invest strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Investmentfonds investiert je nach Marktlage bzw. Einschätzung des Fondsmanagements in alle Arten von Anleihen, Aktien, Zertifikaten, ETFs und Anteilen an Investmentfonds na- tionaler und internationaler Emittenten, sowie in Geldmarktinstrumente und Sichteinlagen oder kündbare Einlagen. Der Anteil dieser Anlagekate- gorien kann dabei dynamisch variieren. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Ge- bietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Zur Investmentgradsteuerung können darüber hinaus derivative Fi- nanzinstrumente zur Absicherung und spekulativ eingesetzt werden. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Invest- mentfonds das Ertrags- und Risikopotential der Subfonds. Der Fonds wird aktiv verwaltet (diskretionäre Anlageentscheidung) und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 100 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht über- schreiten. Bei der Anteilsgattung 'thesaurierend (T)' verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile. Die Anteilinhaber können - vorbehaltlich einer Aussetzung aufgrund außergewöhnlicher Umstände - auf täglicher Basis die Rücknahme der Antei- le bei der Depotbank zum jeweils geltenden Rücknahmepreis verlangen (Näheres vgl. Abschnitt II, Pkt. 9 des Prospekts).