Anlageschwerpunkt Dividende und Sentiment Aktien Europa - R EUR ACC
- WKN
- A3EWBB
- ISIN
- DE000A3EWBB4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Dividende und Sentiment Aktien Europa - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 4,05 % |
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 3,93 % |
Orange Aktie · WKN 906849 · ISIN FR0000133308 | 3,86 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 3,82 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 3,76 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 3,71 % |
BNP Paribas Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 3,69 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 3,65 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,61 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 3,53 % |
Summe: | 37,61 % |
Fondsstrategie zu Dividende und Sentiment Aktien Europa - R EUR ACC
Mindestens 75 Prozent des Aktivvermögens des OGAW-Sondervermögens werden in Aktien angelegt, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt. Vorzugsweise werden europäischen Aktien mit Dividendenfokus erworben. Das Sondervermögen darf darüber hinaus in alle zulässigen Vermögensgegenstände in- und ausländischer Emittenten anlegen. Der Investitionsgrad des europäischen Aktienportfolios soll auf Basis einer innovativen Sentiment-Analyse nach Behavioral Finance-Aspekten gesteuert werden. Im Mittelpunkt steht die regelmäßige Analyse der Stimmungslage und Positionierung unter Anlegern sowie anderer anlegerpsychologischer Effekte. Der Investitionsgrad wird je nach Signallage eines zentralen Bewertungsmodells zwischen 0% und 100% variiert. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist die Vermögensbildung bzw. Vermögensoptimierung. Hierzu werden im Rahmen der Anlagepolitik zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken, Sonstige Anlageinstrumente und Wertpapiere. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern.