Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt ERSTE STOCK ENVIRONMENT - I01 EUR

WKN
A2PZJ9
KVG
Erste Asset Management GmbH
ISIN
AT0000A2BYC0
KVG
76,280 EUR
-0,330 EUR-0,43 %
Geld
76,280 EUR
Brief
79,340 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
21,65 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,15 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Vollthesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Top Holdings zu ERSTE STOCK ENVIRONMENT - I01 EUR

WertpapiernameAnteil
ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT - R01 EUR ACC
Fonds · WKN 694115 · ISIN AT0000705678
99,66 %
Summe:99,66 %
Stand:

Fondsstrategie zu ERSTE STOCK ENVIRONMENT - I01 EUR

Der ERSTE STOCK ENVIRONMENT ist ein Feeder des Masters ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT und verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist insoweit eingeschränkt, als für den Feeder dauerhaft zu mindestens 85% des Fondsvermögens Anteile des ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT (Master) erworben werden. Wertpapiere und Geldmarktinstrumente dürfen nicht erworben werden. Derivative Instrumente dürfen ausschließlich zur Absicherung bis zu 15% des Fondsvermögens eingesetzt werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 15% des Fondsvermögens gehalten werden. Kurze Beschreibung der Ziele und Anlagepolitik des Masters: Der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT ist ein Aktienfonds. Als Anlageziel wird langfristiger Substanzzuwachs und eine laufende Rendite angestrebt. Um dieses Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 80 % des Fondsvermögens, Aktien von Unternehmen, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Dabei sind ausschließlich Wertpapiere von Unternehmen investierbar, bei denen auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses ein besonderer Umweltnutzen identifiziert wurde und diese dadurch als nachhaltig eingestuft werden. Dabei werden besonders die Bereiche Wasser, erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Speichertechnologie, Mobilität, Luft und Recycling berücksichtigt. Die ausgewählten Emittenten unterliegen hinsichtlich ihres Sitzes keinen geographischen Beschränkungen.