Anlageschwerpunkt Eurizon Fund - Flexible US Strategy - Z EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Eurizon Fund - Flexible US Strategy - Z EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SHX6 · ISIN US912797MH75 | 17,04 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2025(26) Anleihe · WKN A4SJ27 · ISIN US912797PD35 | 9,94 % |
USA 24/25 ZO | 5,41 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2025(26) Anleihe · WKN A4SKR9 · ISIN US912797QD26 | 4,04 % |
NRG Energy Aktie · WKN A0BLR4 · ISIN US6293775085 | 1,58 % |
Ralph Lauren Aktie · WKN A1JD3A · ISIN US7512121010 | 1,22 % |
Allegion Aktie · WKN A1W869 · ISIN IE00BFRT3W74 | 1,10 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,09 % |
Hasbro Aktie · WKN 859888 · ISIN US4180561072 | 1,09 % |
Marathon Petroleum Aktie · WKN A1JEXK · ISIN US56585A1025 | 1,07 % |
Summe: | 43,58 % |
Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Flexible US Strategy - Z EUR ACC
Anlageziel Erzielung einer Gesamtrendite über einen beliebigen 7-Jahres- Zeitraum, die jener der US-Aktienmärkte entspricht. Der Fonds investiert hauptsächlich, entweder direkt oder über Derivate, in US-Aktien. Der Fonds kann auch in Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktinstrumente investieren, die auf US-Dollar lauten. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 50% des Gesamtnettovermögens in Aktien und aktienbezogenen Instrumenten, einschließlich Wandelanleihen, an, die in den USA gehandelt oder von Unternehmen begeben werden, die dort ihren Sitz haben oder dort den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann in Schuldtitel und schuldtitelähnliche Instrumente investieren, einschließlich gedeckter Anleihen Geldmarktinstrumente. Diese Anlagen können teilweise ein Rating unterhalb von Investment Grade haben, wobei das Mindestrating B-/B3 beträgt. Der Fonds investiert nicht in forderungsbesicherte Wertpapiere oder Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds), kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Strategie Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische, Markt- und Fundamentaldatenanalysen auf Unternehmensebene, um den Anlagemix des Portfolios dynamisch anzupassen (Top-Down-Ansatz). Der Anlageverwalter nimmt eine positive Ausrichtung gegenüber Unternehmen ein, die unterbewertet zu sein scheinen und regelmäßige Cashflows generieren. Der Fonds bezieht sich nicht auf eine Benchmark.