Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Evergreen PDI Yin - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

105,730 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
105,600 EUR
(474 Stk.)
Brief
107,180 EUR
(467 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
22,51 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

SupranationalDeutschlandFrankreichNorwegenÖsterreichBelgienBarmittel
Stand:
  • Supranational (33,2 %)
  • Deutschland (13,7 %)
  • Frankreich (13,4 %)
  • Norwegen (9,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Anleihen (78,5 %)
  • Barmittel (4,1 %)
  • sonst. VM (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (95,5 %)

Top Holdings zu Evergreen PDI Yin - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2020(25)
Anleihe · WKN A28445 · ISIN EU000A284451
5,95 %
Europäischer Stabilitäts.(ESM) EO-Medium-Term Notes 2015(25)
Anleihe · WKN A1U989 · ISIN EU000A1U9894
5,52 %
2.5% France Bds 24.09.26 Sen(125111349)
Anleihe · WKN A3LEJW · ISIN FR001400FYQ4
4,65 %
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(26)
Anleihe · WKN A3K9UP · ISIN AT0000A308C5
4,62 %
BELGIQUE 15/25 744,61 %
KRED.F.WIED.17/25 MTN4,61 %
DNB BOLIGKRED. 18/25 MTN4,61 %
Europ.Fin.Stab.Facility (EFSF) EO-Medium-Term Notes 2022(25)
Anleihe · WKN A2SCAD · ISIN EU000A2SCAD0
4,60 %
EU 25-08.08.254,60 %
UniCredit Bank AG HVB MTN-HPF S.2112 v.21(26)
Anleihe · WKN HV2AYN · ISIN DE000HV2AYN4
4,49 %
Summe:48,26 %
Stand:

Fondsstrategie zu Evergreen PDI Yin - EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in vorwiegend kurzlaufende, fest oder variabel verzinste Wertpapiere mit Investment Grade Rating oder entsprechende Zielfonds. Durch die Vereinnahmung von Credit-Spreads soll eine Überrendite im Vergleich zu Bundeswertpapieren erwirtschaftet werden. Zusätzlich erfolgt eine Allokation in weltweit diversifizierte Aktien-und Rentenmärkte über den Einsatz von börsengehandelten Delta-One-Derivaten wie Aktienindexfutures (z.B. Euro Stoxx®50-Futures, SMI®-Futures, S&P®500-Futures und Topix®-Futures) und Rentenfutures (z.B. EUR- BOBL-Futures, EUR-BUND-Futures, UST-NOTE-Futures und USTBOND- Futures).