Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt Eleva Absolute Return Dynamic Fund - A1 EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Eleva Capital S.A.S.
WKN
KVG
Eleva Capital S.A.S.
ISIN

KVG
116,620 EUR
-0,060 EUR-0,05 %
Geld
116,620 EUR
Brief
116,620 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenIT/TelekommunikationTelekommunikationRohstoffeVersorgerKonsumgüter
Stand:
  • Finanzen (18,1 %)
  • Industrie (15,1 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,8 %)
  • Gesundheitswesen (7,5 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichGroßbritanniensonst. VMNiederlandeItalienDänemarkÖsterreich
Stand:
  • Deutschland (19,7 %)
  • Frankreich (15,8 %)
  • Großbritannien (15,2 %)
  • sonst. VM (9,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Eleva Absolute Return Dynamic Fund - A1 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
AstraZeneca PLC2,93 %
Siemens Energy AG2,91 %
Commerzbank AG2,82 %
SAP SE2,48 %
Rolls-Royce Holdings PLC2,47 %
Summe:13,61 %
Stand:

Fondsstrategie zu Eleva Absolute Return Dynamic Fund - A1 EUR ACC

Der Teilfonds beabsichtigt, mittelfristig eine positive absolute Rendite durch Kapitalwachstum zu erzielen, wobei der Fonds hauptsächlich in börsennotierte europäische Aktien und aktienbezogene Wertpapiere sowohl auf Long- als auch auf Short-Basis (durch FDIs) mit einem Anteil an europäischen Aktien von mindesten 50 % investiert. Der Teilfonds kann ergänzend in andere Anlageklassen und insbesondere Anleihen investieren und/oder in diesen eine Position aufbauen. Der Teilfonds fördert eine Kombination aus ökologischen, sozialen und Governance-Merkmalen (ESG-Merkmale) und ist ein Produkt, das unter Artikel 8 der SFDR fällt. Die Verwaltungsgesellschaft beabsichtigt, das Anlageziel mithilfe einer direktionalen Long/Short-Anlagestrategie zu erreichen: Long-Position im Portfolio: Die Verwaltungsgesellschaft wird versuchen, in Unternehmen zu investieren, von denen sie annimmt, dass sie über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren attraktive Wachstumsaussichten bieten, die sich nicht in ihrem aktuellen Börsenkurs widerspiegeln, oder die niedrige Bewertungsmultiplikatoren haben, bei denen das Potenzial besteht, dass sie im Laufe der Zeit zum Mittelwert zurückkehren. Die Verwaltungsgesellschaft wird sich auf vier bestimmte Arten von Unternehmen konzentrieren: i) Unternehmen in Familien- oder Stiftungsbesitz, die nach einem patrimonialen Ansatz verwaltet werden, ii) Unternehmen in reifen Branchen, die nach Ansicht der Verwaltungsgesellschaft über differenzierte oder innovative Geschäftsmodelle verfügen, iii) Unternehmen, bei denen nach Ansicht der Verwaltungsgesellschaft eine Diskrepanz zwischen der Einschätzung der Fundamentaldaten des Unternehmens durch den Kredit- und den Aktienmarkt besteht, und iv) Unternehmen, die nach Ansicht der Verwaltungsgesellschaft wesentliche Veränderungen durchlaufen, mitunter durch Umstrukturierung, Konsolidierung, die Ernennung einer neuen Unternehmensleitung oder die Umstrukturierung der Bilanzen.