Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Inter Renten - LVM EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Hermes Fund Managers Ireland Limited
ISIN

KVG
25,890 EUR
-0,020 EUR-0,08 %
Geld
25,890 EUR
Brief
26,690 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,67 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

sonst. VMFinanzenBarmittelBasiskonsumgüterIT/TelekommunikationTelekommunikationEnergieIndustrieVersorgerKonsumgüter zyklischTransport/Logistik
Stand:
  • sonst. VM (76,3 %)
  • Finanzen (13,9 %)
  • Barmittel (3,3 %)
  • Basiskonsumgüter (2,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienKanadaJapanItalienFrankreichDänemarkDeutschlandSpanienSchweden
Stand:
  • USA (27,3 %)
  • Großbritannien (19,3 %)
  • Kanada (6,0 %)
  • Japan (4,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (96,7 %)
  • Barmittel (3,3 %)

Top Holdings zu Inter Renten - LVM EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Britische Staatsanleihe 3,250% 22.01.20444,10 %
Japanische Staatsanleihe 1,800% 20.09.20304,00 %
Britische Staatsanleihe 4,250% 07.06.20323,70 %
Japanische Staatsanleihe 1,300% 20.06.20353,70 %
Japanische Staatsanleihe 1,700% 20.09.20443,50 %
Britische Staatsanleihe 1,625% 22.10.20283,10 %
Britische Staatsanleihe 4,250% 07.12.20273,00 %
Britische Staatsanleihe 1,500% 22.07.20473,00 %
Britische Staatsanleihe 4,250% 07.03.20362,40 %
Philip Morris International 2,875% 14.05.20291,70 %
Summe:32,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu Inter Renten - LVM EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds besteht im Erreichen einer Gesamrendite. Der Fonds ist ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der 'Trust'). Der Trust ist ein offener Ivestmentfonds (Unit Trust) in Form eines Umbrella-Fonds, der gemäß den OGAW-Vorschriften durch eine Treuhandurkunde gegründet wurde. Der Fonds verfolgt sein Ziel durch Anlagen hauptsächlich in mittel- bis langfristigen Schuldtiteln mit Investment-Grade-Rating (wie Schuldverschreibungen und Anleihen), die auf eine andere Währung als den EURO lauten.