Aktienfonds • Aktien Europa "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - European Smaller Companies ESG Fund - A EUR ACC

WKN
A2QSE9
ISIN
LU2296467611
KVG
FIL Investment Management (Luxembourg) S.A.
ISIN
LU2296467611
KVG
10,560 EUR
-0,010 EUR-0,09 %
Geld
10,560 EUR
Brief
11,110 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
104,30 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,25 %
Laufende Kosten
1,95 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenKonsumgüter zyklischIndustrieInformationstechnologieTelekomdiensteRohstoffeBasiskonsumgüterImmobilienGesundheitswesenVersorger
Stand:
  • Finanzen (19,0 %)
  • Konsumgüter zyklisch (18,4 %)
  • Industrie (17,8 %)
  • Informationstechnologie (13,3 %)

Zusammensetzung nach Land

Großbritannienandere LänderFrankreichItalienDeutschlandSpanienNiederlandeNorwegenSchwedenBelgien
Stand:
  • Großbritannien (45,7 %)
  • andere Länder (9,5 %)
  • Frankreich (8,1 %)
  • Italien (6,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Fidelity Funds - European Smaller Companies ESG Fund - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BALFOUR BEATTY PLC2,40 %
OAKLEY CAPITAL INVESTMENTS LTD1,90 %
SCOR SE1,80 %
ELOPAK ASA1,50 %
PREMIER FOODS PLC1,50 %
ALPHA GROUP INTERNATIONAL PLC1,50 %
STOREBRAND ASA1,50 %
CONVATEC GROUP PLC1,50 %
COATS GROUP PLC1,50 %
SPECTRIS PLC1,40 %
Summe:16,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fidelity Funds - European Smaller Companies ESG Fund - A EUR ACC

Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von kleinen bis mittelgroßen Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Europa haben, dort notiert sind oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Merkmale. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen.