Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2020 (Euro) Fund - A EUR ACC
- WKN
- A0J213
- ISIN
- LU0251131289
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Top Holdings zu Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2020 (Euro) Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LANDESBANK BADEN-WUERT (UNGTD) TD 2.42% 04/02/2025 | 6,60 % |
LANDESBANK BADEN-WUERT (UNGTD) TD 2.42% 04/03/2025 | 6,60 % |
LANDESBANK BADEN-WUERT (UNGTD) TD 2.42% 04/01/2025 | 6,60 % |
BELFIUS BANK SA/NV TD 2.38% 04/01/2025 | 6,20 % |
BELFIUS BANK SA/NV TD 2.38% 04/02/2025 | 6,20 % |
BELFIUS BANK SA/NV TD 2.38% 04/03/2025 | 6,20 % |
LANDESBANK HESS-THURNGN(UNGTD) TD 2.4% 04/01/2025 | 4,30 % |
LANDESBANK HESS-THURNGN(UNGTD) TD 2.4% 04/02/2025 | 2,30 % |
SG ISSUER SA FRN ESTRON+6 06/16/2025 | 2,10 % |
CHESHAM FINANCE LTD / CHESHAM FINANCE LLC CP .0244 04/01/2025 | 1,70 % |
Summe: | 48,80 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2020 (Euro) Fund - A EUR ACC
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum für Anleger an, die planen, wesentliche Teile ihrer Anlage im Jahr 2020 zurückzuziehen. Der Teilfonds investiert in eine Reihe von Anlageklassen wie Anleihen, Aktien, verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, und er entwickelt ein zulässiges Engagement in Rohstoffen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Diese Anlagen können auf eine beliebige Währung lauten, und einige von ihnen können unter Investment-Grade liegen oder nicht bewertet sein. Der Anteil der den einzelnen Anlageklassen zugewiesenen Vermögenswerte schwankt im Laufe der Zeit, und der Teilfonds wird, wenn er sich seinem Endtermin nähert, zunehmend Anlagen mit geringerem Risiko bevorzugen und zu einer zunehmend konservativen Anlageallokation übergehen Der Teilfonds darf entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: - Besicherte und verbriefte Schuldtitel: bis zu 20 % - SPACs: weniger als 5 % Der Teilfonds kann in andere Währungen als den Euro investieren, die gegen den Euro abgesichert sein können aber nicht müssen. Der Euro, auf den sich der Name des Teilfonds bezieht, ist die Referenzwährung und nicht die Anlagewährung. Der Teilfonds endet nicht am Endtermin, sondern wird weiterhin gemäß seinem Anlageziel und seiner Anlagepolitik verwaltet. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verweist auf eine Mischung aus Marktindizes (jeweils ein 'Marktindex'), um interne Leitlinien für die Gewichtungen festzulegen, die den verschiedenen Anlageklassen zugeordnet werden. Der Teilfonds wird so verwaltet, dass er eine optimierte Vermögensallokation zwischen Anlageklassen mit unterschiedlichen Risiko- und Renditeeigenschaften anbietet. Die Portfoliostrukturierung wurde so konzipiert, dass sie das Risiko des Portfolios verringert, indem sie bis zum Endtermin des Teilfonds von einer Wachstums- zu einer defensiven Vermögensallokation übergeht. Der Investmentmanager berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken in seinem Anlageprozess.