Anlageschwerpunkt FSSA Asian Growth Fund - I USD ACC
- WKN
- 622364
- ISIN
- IE0008368411
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu FSSA Asian Growth Fund - I USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 9,22 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 7,42 % |
Oversea-Chinese Banking Aktie · WKN A0F452 · ISIN SG1S04926220 | 5,45 % |
MIDEA GROUP CO.LTD. A YC1 Aktie · WKN A1W8D0 · ISIN CNE100001QQ5 | 5,09 % |
Techtronic Industries Aktie · WKN A0B5GC · ISIN HK0669013440 | 5,06 % |
HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 5,05 % |
AXIS BANK LTD IR 2 Aktie · WKN A119AU · ISIN INE238A01034 | 4,69 % |
Jardine Cycle & Carriage Aktie · WKN 862665 · ISIN SG1B51001017 | 4,43 % |
KOTAK MAHINDRA BANK IR 5 Aktie · WKN A1C4QR · ISIN INE237A01028 | 4,11 % |
DFI Retail Group Aktie · WKN 928180 · ISIN BMG2624N1535 | 3,85 % |
Summe: | 54,37 % |
Fondsstrategie zu FSSA Asian Growth Fund - I USD ACC
Der Fonds strebt die Erzielung eines Kapitalwachstums an. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in Asien (ohne Australien, Japan und Neuseeland) haben oder eng mit Asien verbunden sind. Der Fonds kann in beliebige Schwellenmärkte in der Asien-Pazifik-Region (ohne Australien, Japan und Neuseeland), in Unternehmen jeder Größe und aus beliebigen Branchen investieren. Schwellenmärkte sind Länder, die sich auf dem Weg zu einer fortschrittlichen Entwicklung befinden, was sich in der Regel durch eine gewisse Entwicklung an den Finanzmärkten sowie die Existenz einer Art Börse und einer Regulierungsbehörde zeigt. Der Fonds investiert nicht mehr als 50 % seines Vermögens in chinesische A-Aktien. Die Wertentwicklung des Fonds wird mit dem Wert des MSCI AC Asia ex Japan Index verglichen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass sich der Fondsmanager bei der Auswahl der Anlagen auf sein Fachwissen stützt, anstatt eine Benchmark nachzubilden. Die meisten der Vermögenswerte des Fonds könnten Bestandteile der Benchmark sein. Die Anlage des Fondsvermögens ist nicht durch die Zusammensetzung der Benchmark eingeschränkt, und es liegt im alleinigen Ermessen des Fondsmanagers, im Rahmen der Anlagepolitik des Fonds in Vermögenswerte zu investieren, ohne die Benchmark zu berücksichtigen.