Anlageschwerpunkt Fortezza Finanz - Aktienwerk - I EUR DIS
- WKN
- A1T6TU
- ISIN
- LU0905833017
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Fortezza Finanz - Aktienwerk - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Wallix Group Aktie · WKN A14U3H · ISIN FR0010131409 | 9,26 % |
Itera Aktie · WKN 918708 · ISIN NO0010001118 | 4,04 % |
Cenit Aktie · WKN 540710 · ISIN DE0005407100 | 3,93 % |
ISS Aktie · WKN A1XE8F · ISIN DK0060542181 | 3,91 % |
Rexel Aktie · WKN A0MM7Q · ISIN FR0010451203 | 3,88 % |
JOST Werke Aktie · WKN JST400 · ISIN DE000JST4000 | 3,80 % |
Azelis Aktie · WKN A3C292 · ISIN BE0974400328 | 3,72 % |
Fasadgruppen Group Aktie · WKN A2QKNY · ISIN SE0015195771 | 3,70 % |
Konecranes Aktie · WKN 899827 · ISIN FI0009005870 | 3,70 % |
SAF-HOLLAND Aktie · WKN SAFH00 · ISIN DE000SAFH001 | 3,61 % |
Summe: | 43,55 % |
Fondsstrategie zu Fortezza Finanz - Aktienwerk - I EUR DIS
Anlageziel des Fortezza Finanz - Aktienwerk ('Teilfonds') ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen nachhaltigen Wertzuwachses, über einen kompletten Zyklus hinweg. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Die Wertentwicklung des Teilfonds wird mit dem Index MSCI Europe Small Cap Net Return verglichen. Der Index hat keinen Einfluss auf die Portfoliozusammensetzung des Teilfonds. Die Wertentwicklung des Teilfonds kann daher signifikant von dem Vergleichsindex abweichen. Der Teilfonds investiert in Europäische Small & Mid Caps. Allerdings orientiert sich die geographische und branchenmäßige Gewichtung an der Attraktivität der einzelnen Unternehmen nicht an einer Benchmark. Die Auswahl der einzelnen Titel erfolgt auf Grund der Prinzipien des Value- Investing. Investiert wird hauptsächlich in unterbewertete Aktien mit einem möglichst hohen Sicherheitsabschlag (Margin of Safety) auf den fairen Wert der Unternehmen. Unter Beachtung der 'Steuerlichen Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mindestens 51% des Netto- Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate') zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.