Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt FP Artellium Evolution - S EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
First Private Investment Management KAG mbH
ISIN

KVG
126,170 EUR
-0,140 EUR-0,11 %
Geld
126,170 EUR
Brief
126,170 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
158,56 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,34 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandÖsterreichBarmittelSupranationalFrankreich
Stand:
  • Deutschland (52,0 %)
  • Österreich (21,4 %)
  • Barmittel (11,8 %)
  • Supranational (5,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (88,8 %)

Top Holdings zu FP Artellium Evolution - S EUR DIS

WertpapiernameAnteil
OESTERREICH 25/25 ZO21,40 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.19(27)
Anleihe · WKN A2TED0 · ISIN XS1999841445
13,54 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau EMTN v.2018 (2026)
Anleihe · WKN A2LQLU · ISIN XS1897340854
8,93 %
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027)
Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740
6,10 %
Norddeutsche Landesbank -GZ- MTN-Pfbr.v.21(2026)
Anleihe · WKN NLB3UX · ISIN DE000NLB3UX1
4,18 %
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2014(26)
Anleihe · WKN A1ZN73 · ISIN XS1107718279
3,67 %
Landesbank Baden-Württemberg MTN-Pfandbr.Ser.836 v.23(27)
Anleihe · WKN LB387B · ISIN DE000LB387B4
3,53 %
Bayerische Landesbank HPF-MTN v.22(27)
Anleihe · WKN BLB6JT · ISIN DE000BLB6JT9
3,52 %
Bundesobligation 20/25 v. 2020 (10.10.2025)
Anleihe · WKN 103071 · ISIN DE0001030716
3,05 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.20(28)
Anleihe · WKN A2TEF9 · ISIN XS2209794408
2,86 %
Summe:70,78 %
Stand:

Fondsstrategie zu FP Artellium Evolution - S EUR DIS

Der aktiv verwaltete Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst stetigen Kapitalzuwachs bei begrenztem Risiko an. Im Rahmen der Anlagestrategie werden hochgradig entwickelte Computersysteme eingesetzt, um über quantitative und/oder modellbasierte Ansätze Kapitalzuwächse zu erwirtschaften. Dabei kommen insbesondere quantitative Handelsstrategien zum Einsatz. Diese Strategien verfolgen die Zielsetzung, unter- und überbewertete Instrumente zu identifizieren und an den relativen Wertdifferenzen dieser Instrumente zu profitieren. Die Handelsstrategien des Fonds sind typischerweise marktneutral. Der Fonds hat jedoch die Möglichkeit bei der Kombination von Long- und Short-Positionen eine Netto-Long oder eine Netto-Short-Position einzugehen.