Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt Franklin K2 Electron Global UCITS Fund - W USD ACC

13,139 EUR
+0,207 EUR+1,60 %
Geld
13,139 EUR
Brief
13,139 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,59 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

EnergieStromerzeugung erneuerbarIndustrieElektrokomponenten & -geräteIndustriekonglomerateGroß- und Einzelhandel
Stand:
  • Energie (17,5 %)
  • Stromerzeugung erneuerbar (14,7 %)
  • Industrie (13,4 %)
  • Elektrokomponenten & -geräte (12,3 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaEmerging MarketsPazifik
Stand:
  • Nordamerika (57,8 %)
  • Europa (15,6 %)
  • Emerging Markets (2,1 %)
  • Pazifik (0,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Franklin K2 Electron Global UCITS Fund - W USD ACC

WertpapiernameAnteil
MASTEC INC8,09 %
AES CORP/THE7,81 %
GENERAL ELECTRIC CO6,95 %
SIEMENS ENERGY AG6,88 %
CONSTELLATION ENERGY CORP6,13 %
Summe:35,86 %
Stand:

Fondsstrategie zu Franklin K2 Electron Global UCITS Fund - W USD ACC

Das Anlageziel des Franklin K2 Electron Global UCITS Fund (der 'Fonds') besteht darin, mittel- bis langfristig in jedem Marktumfeld eine positive Rendite (absolute Rendite) zu erbringen. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert hauptsächlich in: Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen beliebiger Größe im Infrastruktursektor und im Sektor internationale Versorgungsbetriebe mit Sitz in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, in geringerem Maße in Lateinamerika und auch in Schwellenländern ausgegeben werden. Derivate zur Absicherung, für ein effizientes Portfoliomanagement und zu Anlagezwecken. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: bar abgerechnete strukturierte Produkte oder börsengehandelte Schuldtitel, Anteile an anderen Investmentfonds und wertpapiergebundene Exchange Traded Notes (begrenzt auf 10 % des Vermögens). Das Investmentteam nutzt fundamentales Research und Sektoranalyse, um einzelne Wertpapiere auszuwählen, die sich seiner Ansicht nach außergewöhnlich gut oder schlecht entwickeln werden, und bildet für erstere Long-Positionen, für letztere Short-Positionen. Long-Positionen profitieren von einem Kursanstieg der zugrunde liegenden Instrumente oder Anlageklassen, während Short-Positionen von einem Kursrückgang profitieren.