Rentenfonds • Renten Europa Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt FU Fonds - Bonds Monthly Income - Z EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
100,060 EUR
+0,010 EUR+0,01 %
Geld
100,060 EUR
Brief
100,060 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
137,17 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,77 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandLuxemburgandere LänderSchwedenFrankreichNiederlandeMarshallinselnGroßbritannienNorwegenItalien
Stand:
  • Deutschland (37,7 %)
  • Luxemburg (16,7 %)
  • andere Länder (11,4 %)
  • Schweden (8,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu FU Fonds - Bonds Monthly Income - Z EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Nidda Healthcare Holding GmbH FLR-Anleihe v.24(25/30) Reg.S4,63 %
Motel One GmbH Anleihe v.24(24/31) Reg.S3,52 %
Wepa Hygieneprodukte GmbH Notes v.24(27/31)Reg.S3,37 %
Assemblin Caverion Group AB EO-Notes 2024(24/30) Reg.S3,32 %
Ithaca Energy (North Sea) PLC DL-Notes 2024(24/29) Reg.S3,25 %
Techem Verwaltungsges.675 mbH Sen.Notes v.24(26/29)Reg.S2,79 %
Mangrove LuxCo III S.à r.l. EO-FLR Notes 24(24/29) Reg.S2,76 %
Grand City Prop.Finance SARL EO-FLR Notes 2024(Und.)2,72 %
Vallourec S.A. DL-Notes 2024(24/32) Reg.S2,53 %
Summe:28,89 %
Stand:

Fondsstrategie zu FU Fonds - Bonds Monthly Income - Z EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des Teilfonds ist der kontinuierliche Vermögensaufbau der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel, durch Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere, überwiegend höherverzinsliche Anleihen von europäischen Unternehmen aus dem Nicht-Banken- Bereich. Für den Teilfonds werden mindestens 51% seines Netto-Vermögens in Euro (EUR) denominierte Anleihen von Emittenten mit Hauptsitz in Europa erworben. Bis zu 25% des Netto-Teilfondsvermögens können in US-Dollar (USD) oder Schweizer Franken (CHF) denominierte Anleihen angelegt werden. Dabei kann der Teilfonds insbesondere in Anleihen von Emittenten investieren, die eine hohe Ausfallwahrscheinlichkeit, aber auch entsprechend hohe Ertragsmöglichkeiten erwarten lassen (sogenannte Non-Investmentgrade-Titel). Der Anteil an REIT's sowie Aktien- und Wandelanleihen wird maximal 25% des Netto-Teilfondsvermögens betragen. Für den Teilfonds können ebenfalls Aktien durch Ausübung von Wandlungsrechten erworben werden. Bis zu 10 % des Netto-Teilfondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds investiert werden. Der Teilfonds ist daher zielfondsfähig. Ein Erwerb von Asset-Backed-Securities (ABS), und Mortgage Backed Securities (MBS) sowie CoCo-Bonds ist nicht erlaubt. Der Fonds kann zusätzliche liquide Mittel in Höhe von bis zu 20 % halten. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Dieser Fonds ist ein aktiv verwalteter Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert.