Alternative Investments • AI Managed Futures

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Alternative Trend Portfolio - I EUR ACC H

WKN
A2JE8X
Emittent
Goldman Sachs Asset Management
ISIN
LU1789207153
KVG
11,700 EUR
-0,070 EUR-0,59 %
Geld
11,700 EUR
Brief
11,700 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
396,08 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,78 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs Alternative Trend Portfolio - I EUR ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Goldman Sachs Alternative Trend Portfolio - I EUR ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Alternative Trend Portfolio - I EUR ACC H

Das Anlageziel des Portfolios besteht darin, eine Handelsstrategie (die 'Strategie') umzusetzen, die auf die Erzielung einer ähnlichen Renditen wie ein Portfolio (bzw. Korb) von Investmentfonds, die Trend-Strategien ('Trend-Strategien') nutzen, ausgerichtet ist. Trend-Strategien streben üblicherweise danach, aus Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen verschiedener Märkte durch Long-Positionen (Kaufpositionen) bzw. Short-Positionen (Verkaufspositionen) an den jeweiligen Märkten in Abhängigkeit von den direktionalen Trends in diesen Märkten Gewinne zu erwirtschaften. Trends werden durch Beobachtung historischer Preise in den Märkten über mehrere Zeiträume hinweg identifiziert. Der Anlageberater beabsichtigt, bei der Umsetzung der Strategie anhand einer mathematischen Formel Trends in bestimmten Märkten zu erkennen und festzulegen, wann und in welcher Höhe das Portfoliovermögen jedem Markt zugeteilt werden soll. Zu diesen Märkten können Märkte für Zinssätze, Staatsanleihen, Aktien, Rohstoffe und Währungen zählen. Der Anlageberater kann Märkte und/oder Sektoren von Zeit zu Zeit in seinem alleinigen Ermessen entfernen oder neue Märkte und/oder Sektoren hinzufügen.