Anlageschwerpunkt GAM Multistock - Global Special Situations - Rh GBP ACC H
- WKN
- A3D5DP
- ISIN
- LU2551291805
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu GAM Multistock - Global Special Situations - Rh GBP ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Christian Dior Aktie · WKN 883123 · ISIN FR0000130403 | 6,44 % |
SBI Aktie · WKN 591037 · ISIN JP3436120004 | 5,53 % |
Northern Dynasty Minerals Aktie · WKN 906169 · ISIN CA66510M2040 | 4,14 % |
SoftBank Group Aktie · WKN 891624 · ISIN JP3436100006 | 3,85 % |
Wendel Aktie · WKN 850709 · ISIN FR0000121204 | 3,77 % |
Exor Aktie · WKN A2DHZ4 · ISIN NL0012059018 | 3,63 % |
Volkswagen (VW) ST Aktie · WKN 766400 · ISIN DE0007664005 | 3,34 % |
First Quantum Minerals Aktie · WKN 904604 · ISIN CA3359341052 | 3,18 % |
Mercury General Aktie · WKN 870346 · ISIN US5894001008 | 3,16 % |
Capri Holdings Aktie · WKN A2PBDX · ISIN VGG1890L1076 | 3,14 % |
Summe: | 40,18 % |
Fondsstrategie zu GAM Multistock - Global Special Situations - Rh GBP ACC H
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es, im Laufe der Zeit überlegene risikobereinigte Renditen mit niedriger Korrelation zu den Bewegungen der allgemeinen Aktienmärkte zu erzielen. Der Fonds strebt nach Chancen an den globalen Aktienmärkten, die sich aus Ineffizienzen sowohl innerhalb einzelner Märkte als auch marktübergreifend ergeben, indem er Aktien-Arbitrage-Strategien einsetzt. Der Fonds wird in Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren investieren, indem er die folgenden Strategien umsetzt (aber nicht darauf beschränkt ist): Special Situations-Strategien, Merger-/Risikoarbitrage- Strategien, Aktien-Arbitrage-Strategien mit geringer Volatilität/Risiko. Der Anlageverwalter nutzt die Strategie, indem er entweder durch Direktanlagen oder über Derivate Long-Positionen in Aktien und/oder über Derivate Long- oder Short-Positionen investiert. Darüber hinaus kann der Subfonds unter bestimmten Umständen bis zu 49 % seines Nettovermögens in (i) Einlagen (max. 20%), Staatsschuldtiteln und Geldmarktinstrumenten, (ii) Unternehmensschuldtiteln mit Investment-Grade-Rating und/oder (iii) Wertpapieren halten oder umschichten, die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem Drittstaat oder einer internationalen Einrichtung öffentlich-rechtlichen Charakters, der bzw. die einem oder mehreren Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben oder garantiert werden. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Euro Short-Term Rate (ESTR) mit niedriger Korrelation zu den Entwicklungen der allgemeinen Aktienmärkte zu übertreffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet.