Anlageschwerpunkt Hertford Capital - S EUR DIS
- WKN
- A2JF8Z
- ISIN
- DE000A2JF8Z7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Hertford Capital - S EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Profile Systems & Software S.A Namens-Aktien EO 0,235 | 8,39 % |
Gruppo MutuiOnline S.p.A. | 8,12 % |
The Property Franchise Gr. PLC | 7,60 % |
LSL Property Services PLC Registered Shares LS -,002 | 7,19 % |
Mortgage Ad.Bureau (Hldgs) PLC Registered Shares (WI) LS -,10 | 6,98 % |
Planisware Actions Conv. EO -,01 | 4,59 % |
Helios Towers PLC Regist. Shares (WI) LS 0,01 | 4,50 % |
JOST Werke AG Inhaber-Aktien o.N. | 4,47 % |
Mensch u. Maschine Software | 4,42 % |
Summe: | 56,26 % |
Fondsstrategie zu Hertford Capital - S EUR DIS
Ziel des Hertford Capital ist es, im Rahmen einer aktiven Strategie, langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Dies bedeutet, dass der Anlageberater die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Anlageberater potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses wird unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes entschieden. Der Fonds wird zu mindestens 51% in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere investieren. Der Fokus liegt dabei mehrheitlich auf europäischen Nebenwerten (Small und Micro Caps). Außerdem wird der Fonds selektiv in Standardaktien investieren. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile und Derivate. Derivategeschäfte dürfen zu Absicherungs- und Investitionszwecken eingesetzt werden.