Anlageschwerpunkt GKB (LU) Aktien Welt - A USD DIS
- WKN
- A3DNH5
- ISIN
- LU2466373003
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu GKB (LU) Aktien Welt - A USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,16 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,88 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,35 % |
Cardinal Health Aktie · WKN 880206 · ISIN US14149Y1082 | 2,19 % |
Monster Beverage Aktie · WKN A14U5Z · ISIN US61174X1090 | 2,17 % |
Oversea-Chinese Banking Aktie · WKN A0F452 · ISIN SG1S04926220 | 2,14 % |
Check Point Software Aktie · WKN 901638 · ISIN IL0010824113 | 2,13 % |
Charter Communications Aktie · WKN A2AJX9 · ISIN US16119P1084 | 2,12 % |
Singapore Exchange Aktie · WKN 590379 · ISIN SG1J26887955 | 2,11 % |
Verisk Analytics Aktie · WKN A0YA2M · ISIN US92345Y1064 | 2,10 % |
Summe: | 24,35 % |
Fondsstrategie zu GKB (LU) Aktien Welt - A USD DIS
Das Anlageziel ist das Erreichen eines hohen, langfristigen Ertrages, indem in globale Aktien investiert wird. Der Fonds investiert ausschliesslich in globale Aktien. Mindestens zwei Drittel der Anlagen genügen ESG-Kriterien für eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Der Fonds wird unter Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor («SFDR») eingeordnet. Die Wertpapiere werden diskretionär aufgrund eines konsistenten Anlageprozesses ausgewählt (aktives Management). Für die Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus der Titelauswahl und deren Gewichtung auf Unternehmen aus dem MSCI World TR Net USD Index. Die Abweichung vom Referenzindex kann signifikant sein. Die Anlagepolitik orientiert sich an diesem Referenzindex und versucht dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Der Asset Manager hat jederzeit die Möglichkeit, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Titel und Sektoren, aufgrund von Marktgegebenheiten und Risikoeinschätzungen, wesentlich oder unwesentlich, positiv oder negativ vom Referenzindex abzuweichen