Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,91 % |
Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591 | 3,26 % |
Aktie · WKN 887771 · ISIN FR0000131104 | 2,88 % |
Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 2,64 % |
Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 2,36 % |
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,20 % |
Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 2,18 % |
Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 2,18 % |
Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,13 % |
Aktie · WKN A0YAQA · ISIN IE00B4BNMY34 | 2,11 % |
Summe: | 26,85 % |
Das Portfolio strebt die Generierung von Erträgen in Kombination mit Kapitalzuwachs an. Das Portfolio wird vorwiegend aus Anteilen und ähnlichen Instrumenten von Unternehmen aus aller Welt bestehen, wobei der Schwerpunkt auf Wertpapieren liegt, von denen höhere Dividendenrenditen erwartet werden. Das Portfolio wird höchstens ein Drittel seines Vermögens in Anleihen, die von Unternehmen oder staatlichen Stellen begeben werden, Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind), Geldmarktinstrumente und nicht mit Aktien verbundene Instrumente investieren. Das Portfolio kann zum Zwecke des effizienten Portfoliomanagements, zum Risikomanagement sowie zu Anlagezwecken Derivate einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Instrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und -rückgang anderer zugrunde liegender Vermögenswerte abhängt.