Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt GQG Partners U.S. Equity Fund - A EUR ACC

WKN
A3DTW6
Emittent
Tokio Marine Asset Management Co. Ltd
ISIN
IE000PQY3OK6
KVG
13,860 EUR
+0,210 EUR+1,54 %
Geld
13,860 EUR
Brief
13,860 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,54 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,35 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieGesundheitswesenBasiskonsumgüterTelekomdiensteKonsumgüter zyklischFinanzenVersorgerEnergieIndustrie
Stand:
  • Informationstechnologie (27,2 %)
  • Gesundheitswesen (18,2 %)
  • Basiskonsumgüter (13,2 %)
  • Telekomdienste (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USADänemarkGroßbritannien
Stand:
  • USA (91,3 %)
  • Dänemark (5,4 %)
  • Großbritannien (3,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu GQG Partners U.S. Equity Fund - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Eli Lilly and Co8,10 %
Microsoft Corp7,10 %
Meta Platforms Inc5,90 %
NVIDIA Corp5,00 %
Novo Nordisk A/S5,00 %
Amazon.com Inc4,50 %
Visa Inc4,40 %
AppLovin Corp4,30 %
Procter & Gamble Co4,20 %
Coca-Cola Co4,20 %
Summe:52,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu GQG Partners U.S. Equity Fund - A EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalzuwachs. Der Fonds kann in Aktien und ELS von US-Unternehmen investieren, unter anderem in Stammaktien, Vorzugsaktien und Optionen. Der Fonds kann auch in Eigenkapitalinstrumente von Nicht-USUnternehmen aus Industrie- und Schwellenländern investieren. Für den Fonds gilt für die Unternehmen, in die er investiert, weder eine Beschränkung der Kapitalisierungsgrößen noch ein Branchenschwerpunkt. Der Fonds kann in Neuemissionen investieren. Zu den ELS, in die der Fonds investiert, zählen Depositary Receipts. Dabei handelt es sich um Zertifikate, die in aller Regel von einer Bank oder einer Treuhandgesellschaft ausgegeben werden und die Beteiligungen an Wertpapieren von Nicht-US-Unternehmen darstellen. Der Fonds schließt Anlagen in Unternehmen aus, die über 25 % ihres Umsatzes aus Tabak beziehen. Es werden auch keine Anlagen in Unternehmen vorgenommen, die mit der Produktion kontroverser Waffen wie Antipersonenminen, Streumunition, abgereichertem Uran sowie biologischen oder chemischen Waffen in Zusammenhang stehen (d. h. Unternehmen, die unter die Ausschlusskriterien des MSCI ex-Controversial Weapons Index fallen). Der Fonds kann die folgenden DFI zu Anlagezwecken einsetzen: Participation Notes oder Participatory Notes (in die keine Hebelwirkung eingebettet ist) und/oder LEPOs, um sich Zugang zu unzugänglichen Wertpapiere zu verschaffen.