Anlageschwerpunkt HAL Systematic US Equities Protected - RT EUR ACC
- WKN
- A3EEEX
- ISIN
- DE000A3EEEX0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu HAL Systematic US Equities Protected - RT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EUR Bankguthaben | 11,97 % |
Apple Inc. Registered Shares o.N. | 5,92 % |
Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625 | 5,62 % |
NVIDIA Corp. Registered Shares DL-,001 | 5,57 % |
USD Bankguthaben | 4,38 % |
Amazon.com Inc. Registered Shares DL -,01 | 3,99 % |
Broadcom Inc. Registered Shares DL -,001 | 2,67 % |
Meta Platforms Inc. Reg.Shares Cl.A DL-,000006 | 2,52 % |
Costco Wholesale Corp. Registered Shares DL -,005 | 2,04 % |
Tesla Inc. Registered Shares DL-,001 | 2,03 % |
Summe: | 46,71 % |
Fondsstrategie zu HAL Systematic US Equities Protected - RT EUR ACC
Ziel des Fonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs durch eine risikoadjustierte Partizipation an den zugrunde liegenden Vermögenswerten. Der Fonds investiert in Wertpapiere etablierter, hochliquider Aktienmärkte, die hauptsächlich in den USA notiert sind. Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % des Netto-Fondsvermögens aus Aktien zusammen, deren Emittenten in den USA ansässig sind. Daneben kann das Fondsvermögen in Renten, Zertifikate und Geldmarktinstrumente angelegt werden. Mehr als 50% seines Aktivvermögens werden in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz investiert. Bis zu 49% des Netto-Fondsvermögens kann in Bankguthaben gehalten werden. Anteile an Investmentfonds dürfen bis zu 10 % des Netto-Fondsvermögens erworben werden, der Fonds ist daher zielfondsfähig. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden. Die Erträge verbleiben im Fonds und werden wieder angelegt. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert.