Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt HANSA­­inter­­natio­­nal -­­ A EU­­R DIS­­

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

16,426 EUR
+0,097 EUR+0,59 %
Geld
16,427 EUR
(700 Stk.)
Brief
16,500 EUR
(700 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
239,59 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
1,01 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandItalienBarmittelKanadaFrankreichGroßbritannienAsien
Stand:
  • USA (31,4 %)
  • Deutschland (13,8 %)
  • Italien (5,7 %)
  • Barmittel (5,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (94,7 %)
  • Barmittel (5,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund Sterlingsonst. VMBrasilianische RealAustralische DollarMexikanische Peso NuevoKanadische DollarNorwegische KroneDänische Kronen
Stand:
  • US-Dollar (55,5 %)
  • Euro (26,9 %)
  • Pfund Sterling (7,9 %)
  • sonst. VM (2,5 %)

Top Holdings zu HANSA­­inter­­natio­­nal -­­ A EU­­R DIS­­

WertpapiernameAnteil
United States of America DL-Bonds 2023(43)6,28 %
United States of America DL-Notes 2020(50)3,54 %
United States of America DL-Notes 2023(33) S.B-20333,17 %
Asian Infrastruct.Invest.Bank EO-Medium-Term Notes 2025(32)2,90 %
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2022 (2038)2,33 %
United States of America DL-Notes 2025(32)2,21 %
United States of America DL-Notes 2024(34)2,18 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau MTN 22/292,08 %
ORACLE Corp. 21/282,08 %
British Columbia, Provinz DL-Bonds 2025(28) Ser.BCUSG-171,84 %
Summe:28,61 %
Stand:

Fondsstrategie zu HANSA­­inter­­natio­­nal -­­ A EU­­R DIS­­

Das Ziel der Anlagepolitik des Sondervermögens HANSAinternational ist darauf ausgerichtet, unter Beachtung der Risikostreuung eine Wertentwicklung zu erreichen, die zu einem Vermögenszuwachs führt und Ausschüttungen ermöglicht. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird die HANSAINVEST für das jeweilige Sondervermögen nur solche inund ausländischen Wertpapiere erwerben, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Details der berücksichtigten Merkmale sind dem Anhang 'Ökologische und/oder soziale Merkmale' zum Prospekt und der Homepage unter https://fondswelt.hansainvest.com/de/fondszusammenfassung/ 4 zu entnehmen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirt - schaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem Anoder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll.