Anlageschwerpunkt HP&P Europe Equity - R EUR DIS
- WKN
- A2ARN3
- ISIN
- DE000A2ARN30
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu HP&P Europe Equity - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Indra Sistemas A Aktie · WKN 873570 · ISIN ES0118594417 | 2,78 % |
Protector Forsikring Aktie · WKN A0MSGT · ISIN NO0010209331 | 2,55 % |
Bilfinger Aktie · WKN 590900 · ISIN DE0005909006 | 2,47 % |
Koninklijke BAM Groep Aktie · WKN A0JMJ1 · ISIN NL0000337319 | 2,16 % |
GEA Group Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 2,11 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 1,98 % |
Paragon Banking Aktie · WKN A0NBD6 · ISIN GB00B2NGPM57 | 1,98 % |
Scout24 Aktie · WKN A12DM8 · ISIN DE000A12DM80 | 1,93 % |
Technip Energies Aktie · WKN A2QNZT · ISIN NL0014559478 | 1,92 % |
Alzchem Group AG Aktie · WKN A2YNT3 · ISIN DE000A2YNT30 | 1,92 % |
Summe: | 21,80 % |
Fondsstrategie zu HP&P Europe Equity - R EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in ein europäisches Portfolio von Aktien, welches an Hand eines systematischen Modells besonders attraktiv erscheint. Hierbei nehmen Faktoren wie z.B. Qualität, Trend oder Risiko der Aktien eine wesentliche Rolle ein. Das Anlagekonzept sieht zur Umsetzung der Anlagestrategie auch den Einsatz von Derivaten vor. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 75% EURO STOXX 50 NR (EUR), 25% EURIBOR 3 M TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von dem Hersteller festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen.