Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Anlageschwerpunkt HSBC RESPONSIBLE INVESTMENT FUNDS - SRI DYNAMIC - IC EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
HSBC Global Asset Management (France)
ISIN

KVG
13.813,160 EUR
+26,640 EUR+0,19 %
Geld
13.813,160 EUR
Brief
13.813,160 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,00 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EuropaGlobal
Stand:
  • Europa (75,6 %)
  • Global (2,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihen
Stand:
  • Aktien (77,8 %)
  • Anleihen (22,2 %)

Top Holdings zu HSBC RESPONSIBLE INVESTMENT FUNDS - SRI DYNAMIC - IC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
HSBC Responsible Investment Funds - SRI Euro Bond ZC16,41 %
SAP SE4,70 %
IBERDROLA SA4,10 %
MUENCHENER RUECKVER AG-REG3,64 %
SCHNEIDER ELECTRIC SE3,13 %
Summe:31,98 %
Stand:

Fondsstrategie zu HSBC RESPONSIBLE INVESTMENT FUNDS - SRI DYNAMIC - IC EUR ACC

Der Teilfonds verfolgt das Anlageziel, bei einem empfohlenen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren eine maximale Wertentwicklung mit einer diversifizierten Anlage mit starkem Engagement im Aktienmarktrisiko zu erzielen. Diese Investition erfolgt durch die Auswahl von Titeln, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und die finanzielle Qualität erfüllen. Die strategische langfristige Allokation setzt sich aus 80 % Aktien und 20 % Anleihen zusammen, international mit Euro-Schwerpunkt. HRIF - SRI Dynamic ist ein Profil-Teilfonds innerhalb einer Multi-Asset-SRIPalette, die sich aus mehreren Profilen zusammensetzt. Mit einer strategischen Allokation, die sich durchschnittlich zu 80 % aus Aktien zusammensetzt, stellt er eine Anlage dar, die stark im Aktienmarktrisiko engagiert ist. Bei mindestens 90 % der zulässigen Vermögenswerte des Teilfonds müssen außerfinanzielle Analysen durchgeführt werden. Bei mindestens 90 % der zugrunde liegenden OGA, in die der Teilfonds investieren darf, müssen außerfinanzielle Analysen durchgeführt werden. Das Portfolio wird durch einen Titelauswahlprozess bestimmt, der auf außerfinanziellen und finanziellen Kriterien basiert.