Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt ING Aria ING Global Index Portfolio Active - B EUR ACC

ISIN
LU1693143650
KVG
14,000 EUR
+0,060 EUR+0,43 %
Geld
14,000 EUR
Brief
14,000 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropaEmerging MarketsJapanPazifik ohne Japanandere Länder
Stand:
  • Nordamerika (56,1 %)
  • Europa (26,5 %)
  • Emerging Markets (9,0 %)
  • Japan (4,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (74,4 %)
  • Anleihen (23,5 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Top Holdings zu ING Aria ING Global Index Portfolio Active - B EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Cardano Investment Funds I - Cardano ESG Transition Enhanced Index Equity NA16,23 %
Goldman Sachs North America Enhanced Index Sustainable Equity - Q Cap15,62 %
Northern Trust UCITS FGR Fund - Northern Trust Developed Real Estate ESG8,94 %
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF Accum Shs -1C- USD USD8,65 %
Amundi MSCI USA ESG Leaders Extra UCITS ETF Accum DR USD USD6,40 %
GS Enh Index Sust EM EQ Fund NL I EUR6,32 %
SPDR Bloomberg Euro Government Bond UCITS ETF EUR EUR5,82 %
UBS (Lux) Fund Solutions SICAV - MSCI Pacific Socially Responsible UCITS ETF4,78 %
Cardano Investment Funds I - Cardano ESG Transition Enhanced Index Equity Europa3,55 %
Amundi Index MSCI Europe SRI PAB -UCITS ETF DR C- Capitalisation EUR3,48 %
Summe:79,79 %
Stand:

Fondsstrategie zu ING Aria ING Global Index Portfolio Active - B EUR ACC

Das Anlageziel des Teilfonds ist ein Engagement in Aktien / aktienähnlichen Wertpapieren aller Branchen sowie Anleihen / Geldmarktinstrumenten. Hierzu investiert er in Anteile von OGAW oder OGA, hauptsächlich ETFs und andere Indexfonds, die die Kriterien von Art. 41 (1) (e) des Gesetzes von 2010 erfüllen, sowie in Barmittel oder Barmitteläquivalente. Die empfohlene Vermögensallokation besteht zu 70% aus Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren sowie zu 30% aus Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Die tatsächliche Vermögensallokation kann jedoch aufgrund der Erwartungen an die Markttrends davon abweichen. Der Teilfonds unterliegt keinen Beschränkungen im Hinblick auf geogramsche Regionen oder Branchen. Sein Währungsrisiko wird flexibel gesteuert. Der Zweck des Teilfonds ist auf passive Anlagen beschränkt. Er verfolgt einen langfristigen Zeithorizont.