Anlageschwerpunkt iShares Europe ex-UK Index Fund (IE) - D EUR DIS
- WKN
- A2DNYL
- ISIN
- IE00BDR08N26
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares Europe ex-UK Index Fund (IE) - D EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,25 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,22 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,67 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,36 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,34 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,29 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,00 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 1,60 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 1,49 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 1,48 % |
Summe: | 22,70 % |
Fondsstrategie zu iShares Europe ex-UK Index Fund (IE) - D EUR DIS
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des europäischen Aktienmarktes, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und investiert in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), die an geregelten Märkten in Europa außer dem Vereinigten Königreich notiert sind und gehandelt werden. Die Rendite des Fonds wird mit der Rendite seines Referenzindex verglichen, der anfangs der MSCI Europe ex-UK Index (mit Nettodividenden) sein wird. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten führender Unternehmen, die in Kontinentaleuropa und Irland notiert sind. Die Bestandteile des Referenzindex werden nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die Marktkapitalisierung ist in diesem Fall der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Fonds beabsichtigt, den Referenzindex nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Referenzindex hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Dies dient dazu, zusätzliche Erträge zu generieren und die Kosten des Fonds auszugleichen.