Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt iShares Japan Equity Index Fund (LU) - D2 EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
WKN
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
ISIN

KVG
147,960 EUR
+0,130 EUR+0,09 %
Geld
147,960 EUR
Brief
147,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
110,04 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,25 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterFinanzenGesundheitswesenRohstoffeImmobilienVersorgerEnergie
Stand:
  • Industrie (25,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (21,7 %)
  • Konsumgüter (21,7 %)
  • Finanzen (16,5 %)

Zusammensetzung nach Land

Japan
Stand:
  • Japan (99,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktiensonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,5 %)
  • sonst. VM (0,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (99,5 %)

Top Holdings zu iShares Japan Equity Index Fund (LU) - D2 EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
4,20 %
Mitsubishi UFJ Financial Group
Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004
3,98 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
3,73 %
Hitachi
Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009
3,54 %
Sumitomo Mitsui Financial Group
Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006
2,34 %
Nintendo
Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007
2,31 %
Recruit Holdings
Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004
2,10 %
Tokyo Electron
Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005
2,02 %
Mitsubishi Heavy
Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005
1,91 %
SoftBank Group
Aktie · WKN 891624 · ISIN JP3436100006
1,86 %
Summe:27,99 %
Stand:

Fondsstrategie zu iShares Japan Equity Index Fund (LU) - D2 EUR DIS

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des MSCI Japan Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten, die von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Japan ausgegeben werden, und ist ein nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichteter Index. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Referenzindex nur Aktien herangezogen werden, die am Markt leicht verfügbar sind, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Der Fonds beabsichtigt, den Referenzindex nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Referenzindex hält. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann unter bestimmten Umständen auch derivative Finanzinstrumente einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Dies dient dazu, zusätzliche Erträge zu generieren und die Kosten des Fonds auszugleichen. Der Preis von Wertpapieren fluktuiert täglich und kann von Faktoren beeinflusst werden, die sich auf die Wertentwicklung der einzelnen Gesellschaften auswirken, die die Wertpapiere ausgeben, sowie von täglichen Bewegungen des Aktienmarktes und größeren wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die wiederum den Wert Ihrer Anlage beeinflussen können.