Anlageschwerpunkt Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund - IU2 USD ACC
- WKN
- A2PK9S
- ISIN
- LU1983261949
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund - IU2 USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Mueller Industries Aktie · WKN 887240 · ISIN US6247561029 | 2,41 % |
Comfort Systems USA Aktie · WKN 907784 · ISIN US1999081045 | 2,18 % |
Allison Transmission Aktie · WKN A1JGSV · ISIN US01973R1014 | 1,79 % |
Stride Aktie · WKN A2QJVN · ISIN US86333M1080 | 1,76 % |
Lantheus Holdings Aktie · WKN A117UE · ISIN US5165441032 | 1,73 % |
Palomar Holdings Aktie · WKN A2PHB6 · ISIN US69753M1053 | 1,72 % |
Axalta Aktie · WKN A12EDV · ISIN BMG0750C1082 | 1,62 % |
Bper Banca Aktie · WKN 897832 · ISIN IT0000066123 | 1,61 % |
Banco Comercial Portugues Aktie · WKN A2ATK9 · ISIN PTBCP0AM0015 | 1,59 % |
ODDITY Tech Aktie · WKN A3EQCL · ISIN IL0011974909 | 1,58 % |
Summe: | 17,99 % |
Fondsstrategie zu Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund - IU2 USD ACC
Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI World Small Cap Index nach Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren. Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Anteile (Aktien) und aktienähnliche Wertpapiere von kleineren Unternehmen jeglicher Branche in beliebigen Ländern. Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte, einschließlich Barmittel und Geldmarktinstrumente, investieren. Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI World Small Cap Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen. Diese Anteilsklasse thesauriert die Erträge, die sich im Preis der Anteilsklasse widerspiegeln.