Anlageschwerpunkt JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Global Government Bond Active UCITS ETF - EUR ACC H
- WKN
- A414MG
- ISIN
- IE0008P6LL15
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Global Government Bond Active UCITS ETF - EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
F/C 3MO EURO EURIBOR DEC26 | 28,29 % |
F/C 3MO EURO EURIBOR JUN26 | 20,60 % |
FRANCE(GOVT OF) 2.5% BDS 24/09/27 EUR1'144A Anleihe · WKN A3LTRM · ISIN FR001400NBC6 | 5,34 % |
United States of America DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LLWD · ISIN US91282CHT18 | 4,25 % |
Frankreich EO-OAT 2017(28) Anleihe · WKN A19QFA · ISIN FR0013286192 | 3,48 % |
JAPAN 23/28 Anleihe · WKN A3LWA3 · ISIN JP1051661Q33 | 2,86 % |
United States of America DL-Notes 2018(28) Anleihe · WKN A194FL · ISIN US9128284V99 | 2,05 % |
JAPAN 2035 20 Anleihe · WKN A0GHLB · ISIN JP13002015A5 | 2,03 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(30) Anleihe · WKN A4ECKH · ISIN IT0005654642 | 1,99 % |
Mexiko DL-Notes 2025(25/30) Anleihe · WKN A3L7YJ · ISIN US91087BBB53 | 1,90 % |
Summe: | 72,79 % |
Fondsstrategie zu JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Global Government Bond Active UCITS ETF - EUR ACC H
Der Teilfonds strebt einen langfristigen Ertrag über jenem des Vergleichsindex an. Dazu investiert er aktiv, hauptsächlich in ein Portfolio von globalen Staatsanleihen und quasi-staatlichen Anleihen. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Der Teilfonds strebt an, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in Schuldtitel mit Investment-Grade-Rating zu investieren, die von Regierungen weltweit begeben oder garantiert werden, einschließlich staatlicher Stellen und lokaler Regierungen, die von diesen Regierungen garantiert werden, und/oder die von supranationalen Organisationen weltweit begeben oder garantiert werden. Der Teilfonds kann auch in Staatsanleihen und/oder quasi-staatliche Anleihen ohne Rating oder aus Schwellenländern investieren. Der Teilfonds berücksichtigt systematisch ESG-Analysen bei seinen Anlageentscheidungen für mindestens 75% der Staatsanleihen ohne Investment-Grade-Rating und aus Schwellenländern sowie für 90% der erworbenen Investment-Grade-Wertpapiere. Mindestens 51% des Nettoinventarwerts des Teilfonds sind in Übereinstimmung mit der ESGAnalyse des Teilfonds in Emittenten mit positiven ökologischen und/ oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring-Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.