Anlageschwerpunkt JPMorgan Funds - Global Focus Fund - C EUR DIS
- WKN
- A1J611
- ISIN
- LU0847330080
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu JPMorgan Funds - Global Focus Fund - C EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 7,18 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 5,97 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 4,80 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,44 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 2,81 % |
Southern Aktie · WKN 852523 · ISIN US8425871071 | 2,35 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 2,27 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 2,24 % |
McDonald's Aktie · WKN 856958 · ISIN US5801351017 | 2,08 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,95 % |
Summe: | 36,09 % |
Fondsstrategie zu JPMorgan Funds - Global Focus Fund - C EUR DIS
Erzielung eines langfristig überdurchschnittlichen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in ein aggressiv verwaltetes Portfolio aus weltweiten Unternehmen mit hoher, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung, die nach Einschätzung des Anlageverwalters attraktiv bewertet sind und ein erhebliches Gewinnwachstums- oder Ertragserholungspotenzial aufweisen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von hoch-, mittel- und niedrigkapitalisierten Unternehmen investiert, die nach Einschätzung des Anlageverwalters attraktiv bewertet sind und ein erhebliches Gewinnwachstums- oder Ertragserholungspotenzial aufweisen. Die Unternehmen können an beliebigen Orten weltweit, einschließlich der Schwellenländer, ansässig sein, und der Teilfonds kann mitunter auf eine begrenzte Zahl von Wertpapieren, Sektoren oder Länder konzentriert sein. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring- Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.