Anlageschwerpunkt JSS Equity - Global Multifactor - C EUR ACC
- WKN
- A3CWXG
- ISIN
- LU2041629309
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu JSS Equity - Global Multifactor - C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 0,92 % |
Veeva System Aktie · WKN A1W5SA · ISIN US9224751084 | 0,90 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 0,90 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 0,87 % |
Lowes Aktie · WKN 859545 · ISIN US5486611073 | 0,87 % |
Motorola Solutions Aktie · WKN A0YHMA · ISIN US6200763075 | 0,86 % |
Cintas Aktie · WKN 880205 · ISIN US1729081059 | 0,81 % |
Trane Technologies Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967 | 0,81 % |
Paychex Aktie · WKN 868284 · ISIN US7043261079 | 0,81 % |
Electronic Arts Aktie · WKN 878372 · ISIN US2855121099 | 0,80 % |
Summe: | 8,55 % |
Fondsstrategie zu JSS Equity - Global Multifactor - C EUR ACC
Das Anlageziel des JSS Equity - Global Multifactor (der 'Teilfonds') besteht darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds legt weltweit entweder direkt (mind. 67%) oder indirekt in Beteiligungspapieren (z. B. Stamm- und Vorzugsaktien, Depositary Receipts usw.) an. Der Teilfonds setzt Multifaktor-Modelle ein, um Aktien nach ihrer Abhängigkeit von Faktoren wie z. B. Bewertung, Qualität, Dynamik, Volatilität und Größe zu bewerten. Der Teilfonds richtet die Allokation von Einzelfaktorportfolios gemäß einem Konjunkturzyklusmodell aus. Der Teilfonds bewirbt umweltbezogene und soziale Merkmale gemäß Art. 8 SFDR, hat jedoch kein nachhaltigkeitsbezogenes Anlageziel im Sinne von Art. 9 SFDR. Weitere Informationen zum Teilfonds gemäß SFDR sind in ANHANG V 'Offenlegungen gemäß SFDR' enthalten. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bildet keine Benchmark nach. Der Teilfonds wird jedoch unter Bezugnahme auf den MSCI World NR Index (die 'Benchmark') verwaltet. In der Regel handelt es sich bei den meisten Teilfondspositionen um Benchmarkkomponenten. Um konkrete Anlagegelegenheiten zu nutzen, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen Wertpapiere auswählen, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Darüber hinaus berücksichtigt der Anlageverwalter Nachhaltigkeitskriterien, sodass bestimmte Benchmarkkomponenten vom Anlageuniversum ausgeschlossen werden. Die Positionen und ihre Gewichtungen im Portfolio des Teilfonds werden sich von den Gewichtungen der Benchmarkkomponenten unterscheiden. Daher können die Renditen des Teilfonds von der Benchmark-Performance abweichen.