Anlageschwerpunkt JSS Sustainable Equity - Future Health - C GBP ACC
- WKN
- A2P6KP
- ISIN
- LU2041626206
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu JSS Sustainable Equity - Future Health - C GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 7,15 % |
Danaher Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 6,12 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 6,11 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 4,95 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 4,93 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 4,84 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 4,59 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 4,53 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 4,34 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 4,03 % |
Summe: | 51,59 % |
Fondsstrategie zu JSS Sustainable Equity - Future Health - C GBP ACC
Das Anlageziel des JSS Sustainable Equity - Future Health (der 'Teilfonds') besteht darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Das Vermögen des Teilfonds wird weltweit entweder direkt (mind. 67% des Teilfondsvermögens) oder indirekt in Beteiligungspapieren angelegt, die ein Engagement in einem oder mehreren aufkommenden und umgestaltenden gesundheitlichen Trends bieten. Der Teilfonds investiert in Branchenführer und in Nischenbereichen tätige Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen zu einer verbesserten Gesundheit und einem geringeren Anstieg der Gesundheitskosten beitragen. Der überwiegende Teil der Anlagen erfolgt in Gesundheitsunternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf Technologie, Vorbeugung und Qualitätskontrolle in allen Bereichen des Gesundheitswesens. Um dem Anlagethema 'Future Health' ein größeres Gewicht zu verleihen, kann der Teilfonds auch in führende Unternehmen außerhalb des Gesundheitssektors investieren, die unter anderem Trends in den Bereichen Ernährung, Bewegung, seniorengerechtes Wohnen und gesundheitsbezogene Technologien ausgesetzt sind.