Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt Jupiter Systematic Disruptive Technology Fund - I GBP ACC

WKN
ISIN
KVG
Jupiter Asset Management (Europe) Limited
ISIN

12,004 EUR
+0,058 EUR+0,49 %
Geld
12,004 EUR
Brief
12,004 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
9,56 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,95 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieGesundheitswesenFinanzenTelekomdiensteIndustrieVersorgerBarmittelKonsumgüter zyklischEnergie
Stand:
  • Informationstechnologie (58,0 %)
  • Gesundheitswesen (16,0 %)
  • Finanzen (8,2 %)
  • Telekomdienste (7,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USATaiwanSchweizChinaFrankreichGroßbritannienandere LänderKanadaIndienBarmittelSingapurSüdkorea
Stand:
  • USA (75,2 %)
  • Taiwan (5,8 %)
  • Schweiz (3,4 %)
  • China (3,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,1 %)
  • Barmittel (0,9 %)

Top Holdings zu Jupiter Systematic Disruptive Technology Fund - I GBP ACC

WertpapiernameAnteil
Nvidia Corp6,78 %
Broadcom Inc6,21 %
Visa Inc Class A3,65 %
Abbvie Inc3,51 %
Johnson & Johnson3,45 %
Taiwan Semiconductor Manufacturing3,27 %
Alphabet Inc Class C2,49 %
Servicenow Inc2,36 %
Xiaomi Corp2,29 %
Microsoft Corp2,25 %
Summe:36,26 %
Stand:

Fondsstrategie zu Jupiter Systematic Disruptive Technology Fund - I GBP ACC

Langfristiger Kapitalzuwachs durch Investitionen in Aktien und ähnliche Anlagen von Unternehmen, die weltweit notiert oder ansässig sind. Zur Erreichung seines Anlageziels strebt der Fonds eine Rendite an, die nach Abzug von Gebühren über rollierende Dreijahreszeiträume über der des MSCI ACWI Disruptive Technology Select Index liegt, wobei die Nettodividenden reinvestiert werden. Der Fonds investiert mindestens 70 % in Unternehmensaktien und ähnliche Anlagen weltweit. Die Unternehmen können von beliebiger Größe sein und unterschiedlichen Branchen angehören. Der Fonds investiert in Wertpapiere von Unternehmen, die ein hohes Engagement in Technologien haben, die als disruptiv für ihren jeweiligen Bereich gelten. Die Anlagen des Fonds können sich auf die Sektoren IT, Gesundheitswesen, Kommunikationsdienste und Industrie sowie geografisch auf die USA und China konzentrieren. Der Fonds kann bis zu 30 % in Unternehmen investieren, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder einen überwiegenden Teil ihres Vermögens oder ihrer Geschäftstätigkeit in Schwellenländern aufweisen und die an einem geregelten Markt notiert sind oder dort gehandelt werden. Der Fonds setzt Derivate ein (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an die erwarteten Kursbewegungen einer zugrunde liegenden Anlage gekoppelt ist), um die Gesamtkosten und/oder Risiken des Fonds zu verringern.