Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt Kathrein Mandatum 100 - (R) EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
ISIN

KVG
168,140 EUR
-0,580 EUR-0,34 %
Geld
168,140 EUR
Brief
176,550 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
22,95 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,06 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFonds
Stand:
  • Aktien (97,9 %)
  • Fonds (2,1 %)

Top Holdings zu Kathrein Mandatum 100 - (R) EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Invesco S&P 500 UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A1CYW7 · ISIN IE00B3YCGJ38
18,13 %
Kathrein US Equity - (I) EUR ACC
Fonds · WKN A0N9LK · ISIN AT0000A0ETU0
18,12 %
Kathrein European Equity - (I) EUR ACC
Fonds · WKN A0N9LN · ISIN AT0000A0ETV8
12,36 %
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN A0YEDG · ISIN IE00B5BMR087
12,09 %
Amundi MSCI Emerging Ex China UCITS ETF USD Acc.
ETF · WKN LYX99G · ISIN LU2009202107
9,82 %
KATHREIN GLOBAL ENTERPRISE - I EUR ACC
Fonds · WKN A2N9GB · ISIN AT0000A24V08
9,65 %
Kathrein ESG Global Equity - Institutionelle 2 EUR ACC
Fonds · WKN A2QBQ1 · ISIN AT0000A2HUW3
6,84 %
Kathrein Sustainable Global Megatrends - (I) EUR ACC
Fonds · WKN A3C29R · ISIN AT0000A2SWW6
4,77 %
Kathrein Max Return - EUR ACC
Fonds · WKN A0B5L6 · ISIN AT0000623038
2,45 %
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF USD Dis.
ETF · WKN A1T8FU · ISIN IE00B95PGT31
2,17 %
Summe:96,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Kathrein Mandatum 100 - (R) EUR ACC

Der Kathrein Mandatum 100 ist ein Dachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer (kurzfristiger) Risiken an und investiert mind. 51 % des Fondsvermögens in andere Investmentfonds. Daneben kann in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande.