Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt KBC Eco Fund Impact Responsible Investing - Classic EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
KBC Asset Management NV
WKN
KVG
KBC Asset Management NV
ISIN

KVG
745,690 EUR
-3,350 EUR-0,45 %
Geld
745,690 EUR
Brief
745,690 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,77 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieInformationstechnologieGesundheitswesenRohstoffeKonsumgüter zyklischFinanzenImmobilienVersorgerKonsumgüter
Stand:
  • Industrie (22,7 %)
  • Informationstechnologie (19,0 %)
  • Gesundheitswesen (16,7 %)
  • Rohstoffe (11,1 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropa ex EuroEurolandEmerging MarketsPazifik
Stand:
  • Nordamerika (28,5 %)
  • Europa ex Euro (26,9 %)
  • Euroland (26,7 %)
  • Emerging Markets (8,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEurosonst. VMPfund SterlingJapanische YenSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (29,2 %)
  • Euro (26,8 %)
  • sonst. VM (26,2 %)
  • Pfund Sterling (9,7 %)

Top Holdings zu KBC Eco Fund Impact Responsible Investing - Classic EUR ACC

WertpapiernameAnteil
NOVO NORDISK A/S-B4,13 %
BRIGHT HORIZONS FAMILY SOLUT3,74 %
ITRON INC3,65 %
GILEAD SCIENCES INC3,63 %
COMPAGNIE DE SAINT GOBAIN3,63 %
KEYENCE CORP3,36 %
LKQ CORP3,21 %
FANUC CORP2,89 %
KINGSPAN GROUP PLC2,86 %
BROADCOM INC2,83 %
Summe:33,93 %
Stand:

Fondsstrategie zu KBC Eco Fund Impact Responsible Investing - Classic EUR ACC

KBC Eco Fund Impact Responsible Investingstrebt eine Rendite an, indem es sein Vermögen maximal in Aktien von Unternehmen auf der ganzen Welt anlegt, die nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen wollen, sondern mit ihren Produkten und/oder Dienstleistungen einen positiven Beitrag zu nachhaltigen Themen leisten und damit einen Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt haben. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds ist es, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Der Fonds verfolgt Ziele im Rahmen des verantwortungsvollen Anlegens auf der Grundlage eines doppelten Ansatzes: einem Negativscreening und einer Positivauswahl. Dieser Ansatz wird ab dem 2. September 2022 schrittweise im Portfolio umgesetzt. Das Negativscreening beinhaltet, dass der Fonds nicht in Vermögenswerte von Unternehmen, die aufgrund von Ausschlusskriterien (u. a. Tabak, Glücksspiel und Waffen) ausgeschlossen sind, investieren darf. Die Positivauswahl ist das Ziel in Sachen verantwortungsvolles Anlegen: einen Beitrag zu einer spezifischen Nachhaltigkeitsherausforderung zu leisten, nämlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, indem in Unternehmen in der ganzen Welt investiert wird, die nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen wollen, sondern mit ihren Produkten und/oder Dienstleistungen einen positiven Beitrag zu nachhaltigen Themen leisten und auf diese Weise einen Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben wollen.Beispiele für solche Themen sind erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, gesunde Ernährung, Zugang zu Bildung und Recycling..