Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Deka-­­Bouti­­queSe­­lect ­­offen­­siv -­­ EUR ­­DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
WKN
KVG
Deka Vermögensmanagement GmbH
ISIN

44,379 EUR
-0,564 EUR-1,25 %
Geld
44,027 EUR
(300 Stk.)
Brief
44,654 EUR
(300 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
35,18 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
2,00 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAEuropaGlobalEmerging MarketsBarmittel
Stand:
  • USA (40,3 %)
  • Europa (24,0 %)
  • Global (8,3 %)
  • Emerging Markets (7,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienfondsAnleihenAktienBarmittel
Stand:
  • Aktienfonds (71,8 %)
  • Anleihen (16,0 %)
  • Aktien (8,3 %)
  • Barmittel (0,5 %)

Top Holdings zu Deka-­­Bouti­­queSe­­lect ­­offen­­siv -­­ EUR ­­DIS

WertpapiernameAnteil
Candoris ICAV-Orch.US SC Val.6,30 %
Empureon US Equity Fund6,00 %
Polar Capit.Fds-North American5,90 %
Heptagon Fd-Drieh.US Sm.Ca.Eq.5,90 %
Harrington C.Snyd.US A.Cap E.5,80 %
Edgew.L Select-US Select Grwth5,60 %
S4A US Long5,50 %
Memnon Fd-Memnon Eur.Opps Fd4,10 %
Summe:45,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Bouti­­queSe­­lect ­­offen­­siv -­­ EUR ­­DIS

Das Anlageziel ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds weltweit in Wertpapiere und Investmentanteile an, wobei der Anteil der Investmentanteile (Zielfonds) mindestens 51% des Fondsvermögens beträgt. Investitionen erfolgen über Zielfonds grundsätzlich in die Anlageklassen Aktien, Renten und ausgewählte alternative Anlageklassen. Dabei verfolgt das Fondsmanagement die Strategie überwiegend in die Anlage-klasse Aktien zu investieren. Die Berücksichtigung und Gewichtung kann je nach Markteinschätzung variieren. Ebenso kann in Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und sonstige Anlageinstrumente angelegt werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Bei der Auswahl der Zielfonds werden sowohl quantitative als auch qualitative Kriterien berücksichtigt. Demnach sind neben der Kennzahlenanalyse vor allem die Bewertung des Managements und des Investmentprozesses wesentliche Elemente des Fondsauswahlprozesses. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden.