Anlageschwerpunkt Kieger Impact Healthcare Fund - B EUR ACC H
- WKN
- A40BLG
- ISIN
- LU2488093456
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Kieger Impact Healthcare Fund - B EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sandoz Group Aktie · WKN A3ETYB · ISIN CH1243598427 | 4,03 % |
Amplifon Aktie · WKN A0JMJX · ISIN IT0004056880 | 3,96 % |
RadNet Aktie · WKN A0LFMZ · ISIN US7504911022 | 3,91 % |
Demant Aktie · WKN A2AKB9 · ISIN DK0060738599 | 3,88 % |
Exact Sciences Aktie · WKN 590273 · ISIN US30063P1057 | 3,84 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,80 % |
Hikma Pharmaceuticals Aktie · WKN A0HG69 · ISIN GB00B0LCW083 | 3,79 % |
DexCom Aktie · WKN A0D9T1 · ISIN US2521311074 | 3,71 % |
Hologic Aktie · WKN 879100 · ISIN US4364401012 | 3,67 % |
HYPERA S.A. Aktie · WKN A0Q65D · ISIN BRHYPEACNOR0 | 3,58 % |
Summe: | 38,17 % |
Fondsstrategie zu Kieger Impact Healthcare Fund - B EUR ACC H
Der Teilfonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs an, indem er hauptsächlich in Aktien von Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und mit dem Gesundheitswesen in Verbindung stehenden Bereichen weltweit (einschließlich Schwellenländer) investiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Emittenten, die zur Verwirklichung der gesundheitsbezogenen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ('SDGs') beitragen. Es gibt keine Garantie, dass der Teilfonds in diesem oder einem anderen Zeitraum eine positive Rendite erzielt, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten. Der Teilfonds investiert direkt oder indirekt mindestens 80 % seines Nettovermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere (wie z. B. Depositary Receipts, American Depositary Receipts, Global Depositary Receipts usw.) von Emittenten weltweit (einschließlich Schwellenländer) im Gesundheitswesen und in mit dem Gesundheitswesen in Verbindung stehenden Bereichen. Der Teilfonds unterliegt keinen Beschränkungen in Bezug auf die Referenzwährung (die frei konvertierbar sein muss), die Marktkapitalisierung oder die geografische Region. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 10 % seines Nettovermögens in auf eine frei konvertierbare Währung lautende festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten, die ein Rating von mindestens Investment Grade aufweisen, und bis zu 10 % seines Nettovermögens in auf eine frei konvertierbare lautende Währung Geldmarktinstrumente von Emittenten weltweit investieren, die ein Rating von mindestens Investment Grade aufweisen. Der Teilfonds kann in andere OGAW oder andere Organismen für gemeinsame Anlagen (unabhängig davon, ob sie börsengehandelt werden oder nicht) investieren, sofern diese OGAW oder anderen Organismen für gemeinsame Anlagen hauptsächlich in die oben genannten Arten von Instrumenten investieren. Mehr als 50 % des Vermögenswerts jedes Teilfonds werden fortlaufend in Eigenkapitalbeteiligungen investiert.