Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt Lazard Europe Concentrated - R EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Lazard Frères Gestion SAS
WKN
KVG
Lazard Frères Gestion SAS
ISIN

KVG
444,050 EUR
+1,470 EUR+0,33 %
Geld
444,050 EUR
Brief
444,050 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,85 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischRohstoffeBasiskonsumgüterTelekommunikationEnergie
Stand:
  • Finanzen (20,0 %)
  • Industrie (19,0 %)
  • Gesundheitswesen (16,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (14,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichFinnlandGroßbritannienSchwedenNiederlandeDänemarkIrlandItalienSchweiz
Stand:
  • Deutschland (26,0 %)
  • Frankreich (26,0 %)
  • Finnland (10,0 %)
  • Großbritannien (10,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchwedische KroneDänische KronenSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (76,2 %)
  • Pfund Sterling (9,9 %)
  • Schwedische Krone (6,9 %)
  • Dänische Kronen (4,0 %)

Top Holdings zu Lazard Europe Concentrated - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING N.V.5,50 %
ASTRAZENECA PLC5,40 %
NORDEA BANK ABP5,40 %
ALLIANZ SE (NOMINATIVE)5,10 %
DEUTSCHE BOERSE AG.4,90 %
SAP SE4,80 %
AIR LIQUIDE (L')4,80 %
KONE OYJ -B-4,70 %
KERRY GROUP PLC -A-4,30 %
RELX PLC4,10 %
Summe:49,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Lazard Europe Concentrated - R EUR ACC

Das Verwaltungsziel des Fonds besteht darin, über die empfohlene Anlagedauer von 5 Jahren, eine Wertentwicklung abzüglich Kosten über dem folgenden einfachen Referenzindex zu erzielen: Stoxx Europe 600. Der Referenzindex lautet auf EUR. Dividenden oder Nettozinsen werden wieder angelegt. Das Portfolio der Sicav ist zu mindestens 90% des Nettovermögens in Aktien investiert und wird überwiegend in Aktien europäischer Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung investiert. Dies ist jedoch keine Einschränkung. Für die Verwaltung ihrer flüssigen Mittel kann die Sicav bis zu 10% ihres Nettovermögens in Forderungspapiere und Geldmarktinstrumente investieren. Sie kann ferner bis zu höchstens 10% ihres Nettovermögens in Anteile von OGAW französischen oder ausländischen Rechts investieren (darunter auch von der Verwaltungsgesellschaft verwaltete OGAW). Investitionen erfolgen ausschließlich in Fonds, die ihrerseits mindestens 10% ihres Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Diese Fonds können von der Verwaltungsgesellschaft verwaltet werden.