Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Lazard Equity SRI - UC EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Lazard Frères Gestion
WKN
KVG
Lazard Frères Gestion
ISIN

KVG
18.536,970 EUR
+52,710 EUR+0,29 %
Geld
18.536,970 EUR
Brief
18.536,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,08 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
0,71 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüterTelekommunikationVersorgerEnergie
Stand:
  • Finanzen (23,0 %)
  • Industrie (17,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (15,0 %)
  • Konsumgüter zyklisch (14,0 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienBelgienFinnlandIrland
Stand:
  • Frankreich (50,0 %)
  • Deutschland (29,0 %)
  • Niederlande (8,0 %)
  • Spanien (4,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Lazard Equity SRI - UC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING N.V.5,40 %
SAP SE5,00 %
SANOFI4,40 %
DEUTSCHE TELEKOM AG. (NOMI.)3,70 %
BANCO SANTANDER S.A.3,70 %
AIR LIQUIDE (L')3,40 %
ESSILORLUXOTTICA SA3,10 %
L'OREAL3,10 %
BNP PARIBAS2,90 %
DEUTSCHE BOERSE AG.2,90 %
Summe:37,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu Lazard Equity SRI - UC EUR ACC

Das Verwaltungsziel besteht darin, dank einer sozial verantwortlichen, aktiven Anlagepolitik auf Basis finanzieller, sozialer, gesellschaftlicher, ökologischer und Governance-Kriterien über die empfohlene Anlagedauer eine Netto-Performance ohne Kosten über dem Referenzindex EURO STOXX in Euro mit Wiederanlage von Nettodividenden oder -zinsen zu erzielen. Die SICAV soll zu 90% in Aktien der Eurozone investiert und engagiert sein. Um seine Anlagepolitik erfolgreich umzusetzen, hat sich der Fondsmanager für eine 'Best in Class'-Positionierung entschieden. Der OGA fördert ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088, kurz 'SFDRVerordnung'. Das Managementteam stützt sich auf seine eigene interne Analyse der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sowie auf die Dienstleistungen unseres ESG-Partners.