Gemischte Fonds • Absolute Return

Anlageschwerpunkt LBBW Absolute Return Strategie 1 - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
ISIN

KVG
101,990 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
101,990 EUR
Brief
101,990 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
23,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,67 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (95,0 %)
  • US-Dollar (5,0 %)

Top Holdings zu LBBW Absolute Return Strategie 1 - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Münchener Hypothekenbank eG5,10 %
Europäische Union4,20 %
Crédit Mutuel Home Loan SFH S.A.4,20 %
Spanien, Königreich4,20 %
Kreditanstalt für Wiederaufbau4,20 %
Berlin, Land3,70 %
Compagnie de Financement Foncier3,50 %
BPCE SFH3,40 %
Finnland, Republik3,00 %
Royal Bank of Canada3,00 %
Summe:38,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu LBBW Absolute Return Strategie 1 - EUR DIS

Der LBBW Absolute Return Strategie 1 ist ein Absolute Return-Fonds. Für den Fonds werden nach dem Grundsatz Risikostreuung vorrangig Optionsstrategien auf Aktien- und Fixed Income Märkte eingesetzt. Dabei können Optionen sowohl gekauft, als auch verkauft werden. Daneben besteht der Fonds bis zu 100 Prozent aus Wertpapieren, wobei schwerpunktmäßig Saatsanleihen, Geldmarktinstrumente, Pfandbriefe oder ähnliche Wertpapiere erworben werden sollen. Die Auswahl der Vermögensgegenstände erfolgt mit dem Ziel der Erreichung eines stetigen Wertzuwachses durch Einsatz von Investment-Strategien auf Basis der oben genannten Instrumente. Zur Umsetzung des Anlageziels darf der Fonds nach dem Grundsatz der Risikomischung bis zu 100 Prozent in Wertpapiere investieren. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (EURIBOR 3M + 100 Bp.) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.