Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Ausgewogen

Anlageschwerpunkt LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit - Erzgebirgssparkasse EUR DIS

WKN
A3CSS0
ISIN
DE000A3CSS07
KVG
LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
ISIN
DE000A3CSS07
KVG
53,340 EUR
+0,170 EUR+0,32 %
Geld
53,340 EUR
Brief
55,210 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
75,24 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
1,47 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienBarmittel
Stand:
  • Anleihen (57,6 %)
  • Aktien (42,0 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Top Holdings zu LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit - Erzgebirgssparkasse EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Deutschland, Bundesrepublik3,40 %
Action Logement Services SAS3,00 %
Westpac Securities NZ Ltd.2,60 %
Akzo Nobel N.V.2,00 %
Novo-Nordisk AS2,00 %
Macquarie Bank Ltd.1,90 %
Deutschland, Bundesrepublik_1,80 %
GlaxoSmithKline Capital PLC1,80 %
NatWest Markets PLC1,60 %
Heidelberg Materials Finance Luxembourg S.A.1,40 %
Summe:21,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit - Erzgebirgssparkasse EUR DIS

Das Anlageziel des Fonds ist es, durch die ausgewogene Gesamtausrichtung der Fondsstrategie unter möglichst Schwankungen langfristig Vermögen aufzubauen. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Rahmen der Anlagestrategie im Sinne des Artikel 8 der Verordnung ( E U ) 2019/2088 ('Offenlegungs-Verordnung'). Der Fonds investiert zu mindestens 75 Prozent in Wertpapiere, Geldmarkinstrumente und Investmentanteile, die unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ausgewählt werden. Der Fonds verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie auf Basis von Nachhaltigkeitsmerkmalen, die von der Gesellschaft für den Fonds definiert wurden und die sich auf die sogenannten ESG-Faktoren Umwelt (Environment - 'E'), Soziales (Social - 'S') und Unternehmensführung (Governance - 'G') beziehen. Neben umsatzbezogenen Mindestausschlüssen für Unternehmen z.B. in den Bereichen Kohle, Rüstung, Tabak und weiteren fossilen Brennstoffen und der Steuerung nach ausgewählten Fokus-SDGs (17 Sustainable Development Goals) sowie der Berücksichtigung von Fokus-PAIs (Principal Adverse Impacts - wichtigste nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren) wendet der Fonds einen Best-in-Class-Ansatz für Unternehmen und Länder an. Der Fonds hat sich zudem zu einem Mindestanteil von 7,5 Prozent an nachhaltigen Investitionen gemäß Artikel 2 Nr. 17 Offenlegungs-Verordnung verpflichtet. Bis zu 50 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Aktien angelegt werden, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.